Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2013 - Umweltschutz im Seeverkehr

52 „Wir vermessen immer Meer“ - die nautische Hydrographie 
Erkannte Buhnenfelder im Bereich der 
Elbe bei Cuxhaven 
ein Konzept zur Realisierung eines digita 
len Geländemodells für Nord- und Ostsee 
Es wird ein lückenloses Gittermodell aus 
BSH-elgenen und WSV-Daten erzeugt, 
das sowohl für die Modellierung von 
Wasserständen, Strömungs- und Sturm 
flutszenarien, wie auch für die Erzeugung 
hochgenauer, die Gestalt der Meeres 
boden abbildende elektronischen Seekarte 
(bathymetrlsche Karte) eingesetzt wird. 
Neben der Auswertung von Seevermes 
sungsergebnissen werden zunehmend 
auch verzerrungsfreie und maßstabsge 
treue Abbildungen der Erdoberfläche 
(Orthofotos) als Informationsträger für die 
Seekartographie ausgewertet. Durch 
besondere Messmethoden und Auswerte 
verfahren werden aus Fotographlen und 
genauen Messbildern eines Objektes aus 
der Luft oder von Satelliten seine räum 
liche Lage oder seine dreidimensionale 
Form bestimmt (photogrammetrische 
Verfahren). Zur optimierten Auswertung 
dieser Abbildungen wurde In Zusammen 
arbeit mit dem Fraunhofer-Institut für 
Graphische Datenverarbeitung eine Studie 
Beispiel eines Windparks 
aus der HPD
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.