Zwischenbericht StUKplus (FKZ 0327689A)
28.09.2010
Seite 15
RI Nord —► Süd
R2 Nord -► Süd
0,30
0,25 _
6
6
0,20 "g
53
QJ
0,15 |
§
CG
0,10 '1
0,05
0,00
«
■ > 4,0 mm
□ > 2,0 mm
■ > 1,0 mm
□ > 0,5 mm
■ > 0,25 mm
□ > 0,125 mm
■ > 0,063 mm
■ < 0,063 mm
- Korngrößenmedian
Abbildung 3.3: Korngrößenverteilung und Korngrößenmediane der Sedimente auf den
nord-südlich verlaufenden Transekten innerhalb des alpha ventus-Gebiets (M7 —► M10
und M9 —► M12) sowie im westlichen (Ref. 1 Nord —► Süd) und östlichen (Ref. 2 Nord —*
Süd) Referenzgebiet.
Sedimentcharakteristika - organischer Gehalt
Der organische Gehalt des Sediments war im alpha ventus-Gebiet und in den Referenzge
bieten gering (Abbildung 3.4). Er betrug meist 1-2 % des Sedimenttrockengewichts, lag aber
häufig auch unterhalb der Nachweisgrenze. Lediglich auf der Station 500 m östlich der Anla
ge M11 war der organische Gehalt des Sediments mit rund 5 % des Sedimenttrockenge-
Korngrößenmedian (mm) Komgrößenmedian (mm)