Die Küste, 82 MDI-DE (2014), 103-116
103
Prototypische Harmonisierung und
Zusammenführung mariner Geodäten in einer
verteilten Infrastruktur - am Beispiel der
Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
Kirsten Binder, Tilmann Eiibker, Alexander Schröder, Michael Räder, Franziska Helbing, Peter
Kordaan, Mathias Flicker, Karin Näpfel-Föder, Matthias Pramme, Stefanie Prange, Hans-Christian
Reimers und Daniel Zlihr
Zusammenfassung
Für die Zusammenführung von verteilt vorliegenden, behördlichen Geodäten bildet die
Harmonisierung der Daten eine zentrale Grundlage. In dem Projekt Marine Daten
infrastruktur Deutschland (MDI-DE) wurde eine solche Zusammenführung am Beispiel
von Daten zu den beiden Themenkomplexen Eutrophierung und Schadstoffe prototy-
pisch durchgeführt. Dieser Beitrag zeigt auf, welche vielfältigen Festlegungen und Ver
einbarungen nötig sind, um eine gemeinsame Darstellung und einen zentralen Daten-
Download zu ermöglichen. Der Beitrag beschreibt die konkrete Umsetzung und die Zu
sammenführung im Portal der MDI-DE. Durch die Einführung einheitlicher, standardi
sierter Methoden zur Bereitstellung von Daten für verschiedene Richtlinien, wie unter
anderem der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie, werden Synergien erzielt, die dem wach
senden Arbeitsaufwand der Behörden für die Berichtspflichten entgegenwirken.
Schlagwörter
Datenharmonisierung, Geodateninfrastruktur, Eutrophierung, Schadstoffe, Datenbereit
stellung, Berichtspflichten, INSPIRE, MSRL, Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
Summary
Harmonization is of central importance for successful merging of geodata that is maintained by different
authorities. Within the research project Marine Data Infrastructure Germany (MDI-DE) this junction
of distributed geodata was realized for data stemming from the domains of eutrophication and entiron-
mental contaminants. In this paper, the manifold specifications and agreements are explained that are
needed to jointly visualize the data and to protide centralized download fin nationality. The actual imple
mentation as well as the consolidation nithin the MDI-DE portal is described, too. Prodding data by
means of Web sendees that are compliant to internationally recognized standards demonstrates a workflow
that bears the potential of minimize the efforts needed to fulfill reporting obligations resulting from,
amongst others, the Marine Strategy Framework Directive.