Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1946

28 
II. Nachtrag 1946 zum Verzeichnis der Leuchtfeuer und Signalstellen aller 
Meere 1944. Teil I: Ostsee 
2000 Stück, 50 Seiten, veröffentlicht im Juni 1946 
III. Nachtrag 1946 zum Verzeichnis der Leuchtfeuer und Signalstellen aller 
Meere 1944. I. Teil IIIA: Nordsee, südlicher Teil 
2000 Stück, 157 Seiten, veröffentlicht im Juli 1946 
IV. I. Nachtrag 1946 zum Nautischen Funkdienst 1944 
1500 Stück, 64 Seiten, mit Kartenbeilage, veröffentlicht im Oktober 1946 
V. Nachtrag 1945—1946 zum Ostsee-Handbuch, südlicher Teil, 1944 
2400 Stück, 36 Seiten, veröffentlicht im Oktober 1946 
VI. Nachtrag 1945—1946 zum Nordsee-Handbuch, östlicher Teil, 1944 
1600 Stück, 150 Seiten, veröffentlicht im Dezember 1946 
ABTEILUNG C 
Hat die Tätigkeit noch nicht aufgenommen. 
1. Allgemeines 
ABTEILUNG D: a) Seevermessung 
Die noch bestehenden Reste der bisherigen nautischen Vermessung wurden 
in das „Deutsche Hydrographische Institut" übernommen als Abteilung D der 
Sektion I. Die Abteilung hat folgende Aufgaben: 
1. Planung und Vorbereitung der anfallenden nautischen Vermessungen, 
Aufstellung des jährlichen Vermessungsplanes, 
2. fachliche Steuerung und Ansatz der Vermessungsfahrzeuge, 
3. Prüfung der Vermessungsergebnisse, 
4. Führung und laufende Richtighaltung der Koordinatenverzeichnisse für 
das nautische Vermessungswesen, 
5. fachliche Überwachung des Vermessungspersonals, Lehrgänge für das 
nautische Vermessungswesen, 
6. Ausgabe der Vermessungsanweisungen und der Vermessungsunterlagen, 
7. Verkehr mit den Wasserstraßendirektionen, Wasserstraßenämtern usw. 
hinsichtlich der Fahrwasserauslotungen, 
8. Mitwirkung bei allen anfallenden nautischen Arbeiten, wie Erprobung 
von Rechenmethoden, Havarieberichten usw. 
Bemerkungen zum Arbeitsgebiet der Nautischen Vermessung 
Das Gebiet von Travemünde bis Swinemünde — russische Zone — konnte 
seit der Kapitulation nicht bearbeitet werden, da von der russischen Besatzungs 
macht (russisches Mitglied des Direktorenrates) keine Vermessungsanträge 
gestellt worden sind. 
2. Prüfung der Vermessungsergebnisse 
In den deutschen Küstengewässern konnten infolge Minenlage und wegen 
Schwierigkeiten in der fristgerechten Beendigung der Werftüberholungen der 
Vermessungsfahrzeuge die für das Jahr 1946 vorgesehen gewesenen Gebiets 
auslotungen bei weitem nicht durchgeführt werden, so daß der größte Teil der 
Aufgaben in den Vermessungsplan 1947 zu übernehmen ist. 
Die 1946 und in den darauffolgenden Jahren als vordringlich auszulotenden 
Gebiete, die eine Fläche von rund 1100 Quadratseemeilen umfassen, sind in 
Anlage 4 in rot dargestellt. 
Die seit Mai 1945 von den Fahrzeugen des Vermessungsverbandes erledigten 
Vermessungsaufgaben sind in Anlage 5 zusammengestellt. Die Vermessungs 
ergebnisse wurden, soweit sie bis Jahresschluß eingingen, geprüft und die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.