Dienstag, 8. September 2009
#
08:00: SSE Bit. 8, 998.7 hPa, bedeckter Himmel, Regen, raue See.
ea 07:57-08:11 Station 45B: Transit-Station, 2 35-I-Fässer für Radionuklide,
a SF-Profil 45: 45B > 45A
13:42-13:57 Station 45A: Transit-Station, 2 35-I-Fässer für Radionuklide
b
13:50: S Bft. 6-7, 996.8 hPa, heiter bis wolkig, See wird durch Landschutz etwas ruhiger.
Ende des Messbetriebs, nehmen Kurs Aberdeen. Da aufgrund des schlechten Wetters in
Aberdeen keine Liegeplätze frei sind, gehen wir in der Bucht vor Troup Head um 17:40 vor
Anker. Wind WSW Bft. 7-8, aber der Ankerplatz ist unter Landschutz, 1000.2 hPa.
Mittwoch, 9. September 2009
38:15 Anker auf, klarer, sonniger Morgen, wolkenloser Himmel!
b
08:30: SW Bft. 4. 1019.0 hPa, ruhige See
Kurs Aberdeen. Abrüsten und Wartung der Geräte, insbesondere gründliches Spülen des
ScanFish mit Süßwasser, Andreas bereitet den 2. Fahrtabschnitt vor. Sind am frühen
Nachmittag vor Aberdeen, bekommen aber noch immer keinen Liegeplatz. Erst gegen 21:30
<ommt der Lotse an Bord und um 22:30 sind wir fest auf unserem Liegeplatz.
Donnerstag, 10. September 200%
Bauen nach dem Frühstück den ScanFish auseinander um noch einmal gründlich mit
Süßwasser zu spülen. Dabei entfernen wir beide Seitenteile, den Controller und alle
Hartschaumblöcke. Hierbei stellen wir auf beiden Seiten Risse hinter den Ruderklappen fest,
die bei der Reparatur des Ruderantriebs am 2.9. noch nicht vorhanden waren. Es zeigt sich
ferner, dass einige Gewindebuchsen nicht ordentlich einlaminiert wurden. (siehe unten) Auf
Steuerbordseite sind Scheuerstellen zwischen Schleppkörper und Ruder.
Seite 26 von 44