Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2002

Beobachten + Vorhersagen 
79 
Themengruppen und produktorientiert kontinuierlich 
eng Zusammenarbeiten und thematische Berichte 
erstellen. Erste Arbeiten zur Harmonisierung der 
MONAS-Aufgaben mit den Anforderungen der EU- 
Wasserrahmenrichtlinie sollen in Angriff genommen 
werden. Zudem erarbeitet MONAS einen umfassen 
den Bericht über den Zustand der Ostsee, der sich 
an die Vierte Periodische Zustandseinschätzung 
anschließt. 
Zwischenstaatliche 
Ozeanographische Kommission 
(IOC) der UNESCO 
Deutschland wird in der Zwischenstaatlichen 
Ozeanographischen Kommission (IOC) durch das 
BSH vertreten. Die deutschen lOC-Aktivitäten werden 
von der Deutschen lOC-Sektion (DIS) koordiniert. 
Den Vorsitz in der DIS führt das Auswärtige Amt; die 
Sekretariatsgeschäfte nimmt das BSH wahr. Das 
Sekretariat hat sich erfolgreich bemüht, dass deut 
sche Vertreter in wichtigen lOC-Gremien vertreten 
sind. 
Vom 4. bis 14. Juni 2002 traf sich der Exekutivrat 
(EC) der IOC zu seiner 35. Sitzung. Als Ergebnisse 
sind zu nennen: 
• Die IOC wird einen einheitlichen und umfassenden 
Strategieplan für das Management meereskund- 
licher Daten und Informationen erarbeiten. 
• UNEP, die IOC und andere UN-Behörden werden 
die Durchführbarkeit eines koordinierten Prozesses 
zur globalen Feststellung des Meereszustandes 
(GMA) untersuchen. 
• Der Seerechts-Beratungsausschuss (ABE-LOS) 
der IOC erarbeitet Kriterien und Leitlinien für den 
Transfer mariner Technologie.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.