Skip to main content

Full text: Register 1921-1940

Teil I. Island — Japan 
43 
Island: Funkversuchsfahrt der Seewarte nach 
Isl. 25 137 — Unerwartete Ablenkung des 
Unterwindes bei Adalvik durch Gebirge 27 
67 — Untersuchung der Winterniederschläge 
in W’Isl. 27 291 — Flugmeteorologie des 
atlantischen Nordweges 29 41 — Flugmete 
orologie 30 73, 32 98 —■ Meteorolog. Beobach 
tungen auf einer Fischdampferfahrt nach 
Isl. März 1931 32 276 — Niederschlag u. Be 
wölkung 33 252 — Potentielle Äquivalent 
temperaturen 39 523 — Ivliniatograph. Wit 
terungs-Schilderungen s. Teil II 16 F — S. 
a. Stykkisholm 
Islamlllug der Deutschen Verkehrsflieger 
schule Juli 1929 30 164 
Island-Grönland-See: Forschungen auf Fahr 
ten des „Meteor“ 30 233, 34 24 450 — Nähr 
stoff, Plankton u. Dichte an der Oberfläche 
30 246 — Nitrat, Phosphat u. Dichte bis 
100 m Tiefe 30 247 — Beziehung des Plank 
ton zu Nährstoff u. Wassertemperatur 30 
248 —- Alkalinität des Oberflächenwassers 31 
408 — Beziehung des Eisvorkommens zur 
halbjährigen Luftzirkulation: Eismengen bei 
Isl. u. Neufundland umgekehrt proportional 
36 286 — S. a. Grönland-See 
Island-Zyklone vom 16. u. 17. Sept. 1929 32 103 
Isobare Flächen im Ozean: Krümmung 31 133 
Isobaren-Abstände bei den einzelnen Wind 
richtungen am Feuerschiff „Adlergrund“ 37 
134 
Isobarenfeld: Integration der Bewegungs 
gleichungen im gekrümmten I’feld 30 349 
— Prognostische Bedeutung des baroklinen 
I’feldes 34 161 — S. a. Luftdruckfeld 
Isobarenform u. Böenfront 21 136 
Isobaren-Konstruktion für höhere Niveaus 
nach der Schnittpunkt-Methode [1882 221] 
von Max Möller 31 64 
Isobaren-Krüniinung u. Gradientwind 38 21 
Isobarenscharung als Folge von Höhenströ- 
mungsdivergenz 36 318 
Isobarentyp, Litoraler [Koppen, van Bebber], 
im Frühling 1938 in Mitteleuropa 38 319 
Isobathen, Dynamische (Ozean): Begriff 27 60 
Isogonenmethode [von Sandström] zur Kon 
struktion eines Stromlinienbildes 22 155 
Isohuiniden-System der Erde 38 376 
Jacobshavn, W’Grönland: Abweichungen der 
Luftdruck-Monatswerte vom 50jährigen Mit 
tel 1874/1923 25 253 
J a c o b y, G. Beiträge zur Untersuchung der 
Senkung unserer Küstengebiete (mit sehr 
ausführlichem Schrifttum) [1 Tf] 35 99 
Jade s. Außen jade 
Jade-Weser-Bucht: Großrücken mit Schill- 
bedeekung in den Rinnen 36 335 
Jaeger, C. Hugo Dominik, Präsident der 
Deutschen Seewarte 26 361 — F. Spieß, Prä 
sident der Deutschen Seewarte 34 313 
Jahrbuch, Nautisches 26 1 30 211 212 
Jahreseinteilung für meteorologische Zwecke 
23 93 
J a k o b i, N. Über die Fluten in der Mündung 
der Newa und bei Kronstadt [1 Tf] 23 228 
— Photographische Methode zur Unter 
suchung der Konvektionsströme 24 281 
Isohypsenkarten der Meeresoberfläche zur 
Darstellung des Gezeitenvorganges in der 
Nordsee 24 31 53 
Isolinien, Eigenartige 25 266 301 Berichtg., 402, 
26 132 
Isolinien im Meerwasser: Zur Frage der Zu 
lässigkeit räumlicher Ausgleichung 40 Juni- 
Beih. 6 55 
Isoliniendrängung an den Grenzen verschiede 
ner Wasserarten 27 59, 34 190 
Isolinienform u. Strömung: Dynamische Trug 
schlüsse 23 69, 31 41 110 
Isomonimen = Linien gleicher Andauer von 
Temp., Feuchte, Luftdruck über oder unter 
gewissen Sehwellwerten [Semmelhack] 32 
468 
Isoplethcndarstellungen: Mittl. jährl. Gang 
der Oberfl’wasser-Temperatur an der s’ame- 
rikanisehen W’Küste von 15° bis 28° S 31 
164 — Oberflächenwasser-Temperatur an der 
s’amerikan. W’Küste auf der Strecke Val 
paraiso—Arica—Payta—Balboa während der 
Nino-Periode 1925 31 Taf. 22 — Jährl. Gang 
des Bewölkungsgrades auf den Strecken Kap 
Guardafui—Kap Agulhas und Vancouver— 
Panama—Kap Horn 33 284 287 — Häufig 
keit bestimmter Lufttemperatur-Intervalle 
im Sommer in Annen (Westf.) 35 Taf. 63 — 
Häufigkeitsverteilung der sommerlichen 
Sonnenscheindauer in Annen 35 Taf. 63 — 
Jährl. Gang der Lufttemperatur zwischen 
New York u. Kapstadt, zwischen dem Ka 
nal u. La Plata, zwischen Scilly u. New 
York 36 Taf. 32 u. 33 — Jährl. Gang der 
Lufttemperatur der Strecken Golf v. Aden 
bis Kap Leeuvin, 40° N 170° W bis Südchile, 
Jokohama bis Vancouver 38 Taf. 39 
Isorrhachien: Neue Weltkarten 22 145 — Irh. 
u. Flutwelle 24 27 53, 35 97 — Schichtlinien 
u. Stromlinien 24 136 
Isothermenkarten der Erde: Uber den tropi 
schen Ozeanen Lufttemperaturen um Vs bis 
1° zu hoch! 36 259 
Isovaporen-System der Erde 38 374 
Istrien-Küstengewässer: Jahreszeitl. Schwan 
kungen des Salzgehalts u. der Nährstoffmen 
gen bei Rovigno 38 175 
I s w e k o w, B. Das verallgemeinerte Mar- 
gulessche Problem 24 234 
• 
Jangtsekiang: Einfluß von Weltwetterstörun 
gen auf spätere Überschwemmungen u. Dür 
ren 34 411 
Jan Mayen: Meteorolog. Observatorium des 
Geophysikal. Instituts Tromsö 24 208 — Be 
such auf der Insel im Aug. 1933 [mit 9 Licht 
bildern] 34 250 — Lichtbild des Beerenbergs 
36 Taf. 27 
Japan: Mißweisung u. ihre Änderungen 25 
377 — Magnet. Beobachtungen in Jinsen 
(Tsehemulpo)-Korea, Taihoku-Formosa, Oto- 
mari-Südsachalin u. Palau 28 35, 29 305, 30 
328*), 33 40, 31 464, 35 177,36 227 323 Berichtg., 
37 292, 38 356 — Klima-Atlas des Meteorolog. 
Zentral-Observatoriums zu Tokio (1929) 32 
374 — Mißweisungsbeobachtungen seit 1827 
36 227 — Reisernte in Hokkaido u. vorher 
gehende Weltwetterstörungen 39 132 
*) Siehe Fußnote S. 21.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.