590
weise Nachtfröste, namentlich am
1.—5. zwischen dem Missouri und
dem Michigan-See; südlich von jenem
Parallel war am Ende des Monats
die Weizen-Ernte entweder beendet
oder im Gange. Die Abweichungen
des Monatsmittels von der Normal
temperatur betrugen:
New-England . . . + 0,1° C.
Mittl. atlant. Staaten . +0,1
Sttdl. * * . 0,0
Florida + 0,3
Golfstaaten .... 0,0
Kiograude-Thal ... — 0,4
Ohio-Thal u. Tennessee — 0,(5
Untere Seenregiou . . — 0,9
Obere „ . . — 1,1
Oberes Mississippi-Thal — 1,2
Missouri-Thal . . . + 0,1
Felsengebirge . . . — 0,7
Nördliches Plateau. . + 0,5
Mittl. u. südl. Plateau — 1,7
Pacifische Küste, nörd
licher Theil . . . + 0,2
Pacifische Küste, mittl.
n. südl. Theil . . — 1,2
Kältegebiet aus, innerhalb welcher
Zeit nur am 15. und 20. die nächt
liche Temperatur nicht unter 5° sank.
Die niedrigste Temperatur meldete
Kaiserslautern am 17. mit 1°, die
gröfste Ausdehnung hatte das Kälte-
gcbiot am 18.
Monats mittels
deren Normalwerthe
einzelnen Distrikte:
Die Abweichungen des
der Temperatur von
betrugen
1. Nord- |
deutsches (
Tiefland \
2. Mittel- I
deutsches (
Hügelland |
3. Süd
deutsch-
land
östliches .
mittleres .
westliches .
östliches .
mittleres .
westliches .
Bayern . .
Württemberg
Baden . . .
linksrhein.Geb.
4.
5.
Dänemark .
Niederlande
+
6. Oesterreich |
7. Schweiz . .
nördl.
mittl.
südl.
für die
1,6'
1,0
0,8
2,6
1.4
1,0
2.4
1,6
2,4
1,6
0,4
1,2
3,1
2,6
1,9
1,0
C.
Kleine hydrographische Notiz.
(D.S.) Eis im südöstlichen Theile des Südatlantischen Oceans.
Auszug aus dem meteorologischen Journale der deutschen Bark „Elisabeth
RickmersKapitän J. Stricker. Derselbe schreibt folgendem afsen: Am
9. Oktober 1881 passirten wir um 4 Uhr Nachmittags in 41° 19' S-Br und
11° 36' O-Lg ein Stück Treibeis, welches eine Längenausdehnung von ungefähr
200 Fufs (60 m) und eine Höhe über Wasser von 10 Fufs (3 m) hatte und in
dessen Nähe sich ganze Schwärme von grofsen und kleinen Seevögeln aufhielten.
Die Anwesenheit grofser Mengen Seevögel erachte ich als ein gutes Zeichen für
die Nähe des Eises. Wir passirten dieses Eis in einem Abstande von einer halben
Seemeile, so dafs, wenn es Nacht gewesen wäre, wir dasselbe wohl nicht würden
gesehen haben. Eine Bewegung des Eises, infolge des hohen Seeganges,
konnte ich nicht wahrnehmen; woraus ich schlicfse, dafs das Eis eine beträcht
liche Tiefe unter Wasser hatte.
<T cd ruckt und in Kommission bei E. S. Mittler &, Sohn.
Königliche Hofbuelihandlung.
Koehstrafse (>9/70.