Dr. L. Steiner: Der tägliche Gang der erdmagnetischen Elemente in Kingua-Fjord.
11
ist aber auch hier hervorragend. Beim Neben-Maximum und -Minimum sind die Wellen w% und w t von
großem Gewicht. Auch die verhältnismäßig große Amplitude der Wellen w-j, iv :i , w± im Verhältnis zu jener
von W\ läßt den Einfluß der ersteren zur Geltung kommen. Es ist nämlich die Summe dieser Amplituden
in den nacheinander folgenden zweimonatlichen Abschnitten 74%, 68%, 72%, 63% der Amplitude von w\.
Im großen ganzen kann ähnliches auch vom täglichen Gange an allen Tagen behauptet werden. Die
Neben-Extreme sind nur in Febr./März vorhanden. Der Einfluß von wt auf das Haupt-Maximum ist ganz
im Hintergründe neben den Wellen höherer Ordnung. Beim Haupt-Minimum ist dieser Unterschied nicht
so groß. Es sind in der folgenden kleinen Tabelle die Mittel der Zeitdifferenzen (Ar) zwischen der Zeit der
Extreme des täglichen Ganges und jener der einzelnen Wellen, ferner die Mittel des Verhältnisses der
Amplituden der einzelnen Wellen zu jener der Welle w\ zusammengestellt.
M
a x i hl u m.
Art
A r 2
Ui /
_/«i
Ai 4
uj
/u±
31'22
1H5
0.44
1*84 0.09
11'79
0.03
M
i n i m u m.
1.07
0.30
0.44
1.66 0.09
0.78
0.03
Der Einfluß der Welle iv-i auf das Minimum ist auch liier hervorragend.
Heber den jährlichen Gang der Amplituden kann nichts sicheres ausgesagt werden, da vom größten
Teil des Winterhalbjahres keine Beobachtungs-Daten vorliegen.
5. Inklination. Betreffend die Phase ist beim Maximum w-> von größtem Einfluß, es sind die Zeit
differenzen zwischen Wellen- und Variations-Extremen bei den einzelnen Wellen im Durchschnitt:
0 ) 99, 01* 16, 0 h 81, 1*13.
Beim Minimum sind die Zeitpunkte der Extreme der Variationen zu unsicher, um in dieser Richtung
sichere Schlüsse ziehen zu können. Der tägliche Gang an allen Tagen ist im großen ganzen ähnlich dem
an Normaltagen.
Der tägliche Gang der Ai-Komponente gleicht jenem der Deklination und der Gang der Y-Kompo-
nente ist jenem der Horizontal-Intensität ähnlich, aber im Vorzeichen entgegengesetzt.
Wie aus dem bisherigen zu ersehen, ist der tägliche Gang an Normaltagen jenem an allen Tagen
ähnlich, und der Unterschied zwischen ruhigen und gestörten Tagen ist in Kingua-Fjord nicht so charakte
ristisch, wie aus Liidelings Untersuchungen*) für Polarstationen im allgemeinen hervorgeht. Nach Lüdeling
könnte man diese Ausnahmestellung damit erklären, daß in Kingua-Fjord die Störungen vorwiegend sind
und den Normal-Gang nicht zur Geltung kommen lassen. Abgesehen von einigen z. B. beim täglichen Gang
der Deklination auftretenden Eigenheiten wird diese Anschauung auch durch die vorhergehenden Unter
suchungen unterstützt.
*) S. a. a. 0