Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1901

Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1901. 
39 
in Hamburg 80 Schiffe, nämlich 21 Dampfer und 9 Segelschiffe, 
» Neufahrwasser 22 » » 22 » » 0 » 
» Kiel 84 » » 32 » » 2 > 
» Flensburg... 31 » » 25 » »6 » 
» Bremerhaven .6» » 3» »3 » 
» Rostock 12 » » 12 » »0 » 
zusammen 135 Schiffe, nämlich 115 Dampfer und 20 Segelschiffe, 
b) Das regelraäfsige Führen der Deviations - Journale und die 
Diskussion der daraus sich ergebenden Resultate. 
Auf den nachstehend angeführten Schiffen wurde das Deviations-Journal für 
die Seewarte regelmäfsig geführt: 
1) Dampfer: 
Hamburg-Amerika-Linie • 64 . .. (54) Journale, 
Norddeutscher Lloyd 10. .. (22) » 
Hamburg-Südamerikanische Dampf- 
schiffahrts-Gesellschaft 27... (30) * 
Kosmos-Linie 11. . . (9) » 
Frachtdampfer verschieden. Rhedereien 29 . . (30) » 
zusammen: 141. . (145) Journale. 
2) Segelschiffe: 
Von der Elbe 26... (36) Schiffe. 
» s. Weser 10... (13) » 
zusammen: 36. . . (49) Schiffe. 
Von Dampfern und Segelschiffen zusammen: 180... (194) » 
IX, Bericht über die Thätigkeit der Abtheilung III. 
Pflege der Witterungskunde, der Küsten-Meteorologie und des Sturmwarnungswesens 
in Deutschland. 
Im Berichtsjahre wurde die Drucklegung des Jahrganges 1900 der meteoro 
logischen Beobachtungen im Systeme der Deutschen Seewarte durchgeführt (Jahr 
gang XXIII bezw. XXV der „Meteorologischen Beobachtungen in Deutschland“). 
Das neue System der Wettertelegraphie, über dessen Entwickelung und Stand 
am Ende des Jahres 1900 wir im vorjährigen Jahresberichte ausführlich gesprochen 
haben, wurde auch im Berichtsjahre mit Erfolg weiter ausgebaut. Hierüber wer 
den wir im folgenden Abschnitt des Näheren berichten. 
Auch erfuhr das Sturmwarnungswesen einige wichtige Aenderungen und Ver 
besserungen. Hervorzuheben ist, dafs auf Verfügung des Reichs-Marine-Amts vom 
10. bis zum 13. April in den Räumen der Seewarte eine Konferenz stattfand mit 
Betheiligung der Vorsteher der Küstenbezirksämter, eines Vertreters des Reichs- 
Marine-Amts und Beamte der Seewarte. Diese Konferenz erzielte insbesondere 
eine Einigung über die einheitliche Einrichtung und über den weiteren Ausbau 
des Sturmwarnungswesens, woran sich Beschlüsse über einige bemerkenswerthe Aen 
derungen und Verbesserungen knüpften. 
Ebenso tagte am 28. März eine Konferenz in Berlin im Reichsamt des Innern 
mit Betheiligung von Vertretern des Reichsamts des Innern, des Ministeriums für 
geistliche etc. Angelegenheiten und für Landwirthschaft, des Reichs-Marine- und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.