Skip to main content

Full text: Nautisch-kartographisches Archiv und Verlagsarchiv

Nautisch-kartographisches Archiv 
und Verlagsarchiv 
BUNDESAMT FÜR 
SEESCHIFFFAHRT 
UND 
HYDROGRAPHIE 
Das nautisch-kartographische Archiv 
Aufgaben: 
Registratur, Katalogisierung und Lagerung aller, für nautische 
Publikationen des BSH benötigten Grundlagen. 
e uL J T ahrbUCh 
Abkürzungen 
Begriffe 
in deutschen Seekarlen 
Nachrichten 
für Seefahrer 
Radiosign« 
Radiocommunications maritim| 
sVefTiondia,de détressee.desecur^ 
INT 1 
Symbols 
Das Archiv in Zahlen (2010): 
Insgesamt erfasste Datenbestände 
Herkunftsländer 
—> davon aktiv 
Nachrichten für Seefahrer 
Seekarten 
Seebücher 
Peilpläne 
Topographische Karten 
Sonstige Grundlagen 
Fortführungsbögen 
—> für deutsche Gewässer 
—> für ausländische Gewässer. . . 
v. I. Fr. Seebuch, INT 1, Nachrichten für Seefahrer und 
Seebuch „Nautisches Jahrbuch“ 
~ 31 000 
45 
22 
10000 
9500 
1500 
7200 
700 
2100 
450 
60 
390 
v.l. Peilpläne, Topographische 
Karte, Daten-CD und Seekarte 
mit Fortführungsbogen 
Das Verlagsarchiv 
Älteste Karte im BSH Archiv: 
„Die Unterelbe, Hamburg bis Glückstadt“ von 1865 
Olf untere ¿Bf 
« L'L 
Aufgaben: 
Registratur, Katalogisierung und Lagerung aller Ausgaben von 
sämtlichen jemals vom BSH oder deren Vorgängern veröffentlichten 
Seekarten. 
durchschnittliche Anzahl von Ausgaben einer Karte 70 
Das Archiv in Zahlen (2010): 
Insgesamt erfasste Datenbestände 
Herkunftsländer 
—> davon aktiv 
~ 42 000 
1 
1 
www.bsh.de
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.