Jahrgang 89 | nr. 019
Dienstag, den 12.01.2016
nr
ww
fen ist offenes Wasser. Im Kurischen Haff ist zu-
sammenhängendes Packeis zu finden.
Polnische Küste: Der Stettiner Meeresarm ist mit 5-
‚0 cm dickem Festeis bedeckt. Im Stettiner Hafen
ı1at sich lockeres, 5-10 cm dickes Eis gebildet. Im
dafen von Swinemünde gibt es sehr lockeres 5-10
cm dickes Neueis. Das Fahrwasser zwischen Stettin
ind Swinemünde ist mit 5-10 cm dickem Trümmer-
eis bedeckt, das sich teilweise zu 15 cm dicken Eis-
stücken übereinander geschoben hat. Im Weichsel-
Haff liegt bei Tolkmicko Festeis mit einer Dicke von
10-15 cm. Die Putziger Wiek ist mit Festeis bedeckt.
Skagerrak, Kattegat und Öresund
Norwegische Küste: Im Oslofjord liegt bei Moss
Ind bei Drammen kompaktes Packeis mit einer Di-
cke von 5-10 cm. In geschützten Bereichen bildet
sich Neueis. Im Svinesund ist wenig Eis im offenen
Wasser zu finden.
Nordsee
Deutsche Küste: Im Hafen Tönning tritt sehr locke-
‚es, 5 cm dickes Eis auf. Bei Eiderdamm kommt in
den Vorhäfen Eis vor; im sichtbaren Seegebiet ist es
eisfrei.
solidated pack ice occurs.
Polish Coast: In the firth of Szczecin there is 5-10
cm thick fast ice. In the port of Szczecin 5-10 cm
thick, open ice has formed. In the port of
Swinouj$cie there is very open, 5-10 cm thick new
ice. The fairway between Szezecin and Swinoujscie
is covered by 5-10 cm thick brash ice, which is
nartly rafted and can reach a thickness of 15 cm. In
the Vistula Lagoon next to Tolkmicko there is 10-15
cm fast ice. The Bay of Puck is covered by fast ice.
Skagerrak, Kattegat and Öresund
Norwegian Coast: In the Oslofjord there is com-
yact pack ice with a thickness of 5-10 cm close to
Moss and Drammen. In sheltered areas there is
thin new ice. In the Svinesund there is little ice in
the open water.
North Sea
German Coast: In the port of Tönning 5 cm thick
very open ice occurs. The offshore terminals Ei-
derdamm are covered by ice; the visible sea area
is ice free.
Voraussichtliche Eisentwicklung
In den kommenden Tagen herrscht im nördlichen
And östlichen Nordseeraum mäßiger bis strenger,
teilweise sogar sehr strenger Frost. Dort wird sich
die Eisbildung fortsetzen. Durch zum Teil starke
Winde aus nördlicher Richtung wird sich die
Eisbedeckung zusätzlich durch Drift ausdehnen. Im
südlichem Ostseeraum liegen die Temperaturen in
der ersten Wochenhälfte meist leicht über dem
Gefrierpunkt. In der zweiten Wochenhälfte wird es
eichten Frost geben. Die Eissituation wird sich
daher nicht sehr stark verändern.
Expected Ice Development
Over the next days, moderate to severe, partly very
zevere frost will dominate the weather situation in
the northern and eastern Baltic Sea regions. Ice
formation will continue there. Partly strong winds
will additionally increase the ice extent. In the
southern regions of the Baltic Sea, temperatures
are mostly above the freezing point during the first
nalf of the week. In the second half, there will be
‚ight frost. The ice situation is not expected to
change significantly in this part.
Im Auftrag
Dr. Schwegmann
Dr. Schwegmann
Restrictions to Navigation De
‚darbour/District At least Ice Class
dwt/hp/kw
Pärnu 1600 kW
Tornio, Kemi and Qulu 2000 dwt
Tornio, Kemi and Oulu 2000 dwt
Aaahe, Kalajoki, Kokkola, Pietarsaari and 2000 dwt
Vaasa
Raahe, Kalajoki, Kokkola, Pietarsaari
and Vaasa
Kaskinen
Loviisa, Kotka and Hamina
Northern Lake Saimaa
_ake Saimaa and Saimaa Canal
Lake Saimaa and Saimaa Canal .
SwinoujScie-Szczecin
Vyborg
Vysotsk
ı Begin
Estonia
Finland
14.01.
11.017.
16.01.
11.01.
16.01.
Land II 17.01.
Land II 13.01.
IC 11.01.
ıl 04.01. !
iC _ 14.01.
PRS-L4 (Il) 08.01.
| 12.01.
13.01.
Poland
Russia