Skip to main content

Full text: 2015-16

ISSN 0013-2705 
BUNDESAMT FÜR 
SEESCHIFFFAHRT 
UND 
HYDROGRAPHIE 
Eisbericht Nr. 087 
Amtsblatt des BSH 
Jahrgang 89 | Nr. 087 
Dienstag, den 19.04.2016 
Übersicht 
In der Bottenwiek liegt in den Schären, teilweise 
norsches, Festeis. Bei einer südlichen bis südwest- 
ichen Eisdrift bilden sich weitere Spalten und Rin- 
ı1en im Eis außerhalb des Festeises. Dieses Eis ist 
20-70 cm dickes und örtlich aufgepresst. Die Bede- 
ckung reicht von sehr dicht im Norden bis locker im 
Süden. Die ungefähre Eisgrenze verläuft, ausge- 
ıend von etwa 65°N an der schwedischen Küste, bis 
ıach etwa 64°20’N an der finnischen Küste. Weiter 
südlich kommt nur noch in Küstennähe örtlich mor- 
sches Eis vor. 
Overview 
in the Bay of Bothnia fast ice is present in the 
archipelagos, becoming rotten in places. With 
southerly to southwesterly ice drift leads and 
cracks are formed in the ice outside the fast ice. 
Off the fastice, there is 20-70 cm thick and in 
places ridged drift ice. The concentration varies 
from very close in the north to open in the south. 
The approximately ice edge runs from about 65°N 
at the Swedish coast to around 64°20’N at the 
Finnish coast. Further south rotten ice is only 
present close to the coasts in places. 
Bottenwiek 
Finnische Küste: Die nördlichen Schären sind mit 
40-75 cm dickem Festeis bedeckt. Daran schließt 
sich 20-70 cm dickes, aufgepresstes, sehr dichtes 
Eis an. Im Eisfeld befinden sich Risse und Rinnen. 
Die Eiskante verläuft ungefähr entlang Nordstöms- 
grund- Ulkokalla. In den südlichen Schären liegt 
örtlich morsches Eis, weiter außerhalb ist es eisfrei. 
Schwedische Küste: In den nördlichen Schären 
kommt 30-70 cm dickes, in den südlichen Schären 
25-50 cm dickes, teilweise morsches Festeis vor. 
Abseits des nördlichen Festeises liegt 30-70 cm 
dickes, zusammengeschobenes Eis. Etwa von Malö- 
‚en hin zu Kemi-2 kommt dann eine 5-10sm breite 
Rinne mit offenem Wasser und lockerem Eis vor. 
Weiter südlich treibt 30-50 cm dickes, dichtes bis 
sehr dichtes Eis, das mit Rissen versehen ist, gefolgt 
von 15-40cm dicken, lockerem bis dichtem Eis. Die 
Eiskante verläuft von Leskär über Falkensgrund bis 
1in zu 10 sm südlich von Nahkiainen. 
Bay of Bothnia 
Finnish Coast: The northern archipelagos are 
covered by 40-75 cm thick fast ice. Farther out 
there is 20-70 cm thick, ridged, very close drift ice. 
Cracks and leads are present in the ice field. The 
ce edge runs approximately along the line Nord- 
stömsgrund - Ulkokalla. In the southern archipela- 
gos there is rotten ice in places. Farther out it is ice 
res. 
Swedish Coast: In the northern archipelagos there 
s 30-70 cm thick, in the southern archipelagos 25- 
50 cm thick, partly rotten fast ice. Off the northern 
“ast ice edge there is 30-70 cm thick consolidated 
ce. A 5-10nm wide lead with alternating open wa- 
ter and open ice extents from Malören in direction 
Kemi-2. Further south there is 30-50 cm thick, 
close to very close drift ice with cracks, followed by 
‘5-40 cm thick open to close ice. The ice edge 
runs from Leskar over Falkensgrund to about 10 
nm south of Nahkiainen. 
Herstellung und Vertrieb 
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) 
www.bsh.de/de/Meeresdaten/Beobachtungen/Eis/ 
www.bsh.de/en/Marine_data/Observations/Ice/ 
© BSH - Alle Rechte vorbehalten 
| Nachdruck, auch auszugsweise. verboten 
Eisauskünfte / Ice Information 
Telefon: +49 (0) 381 4563 -780 
Telefax: +49 (0) 381 4563 -949 
E-Mail: ice@bsh.de 
© BSH - All rights reserved 
Reproduction in whole or in part prohibited
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.