| Jahrgang 89 | Nr. 083
Mittwoch, den 13.04.2016
/
2
3ottensee
Finnische Küste: Nahezu eisfrei.
Schwedische Küste: Entlang der Küste liegt in ge-
schützten Bereichen morsch werdendes Eis, dass im
Norden 20-40 cm dick ist. Der obere Teil des
Ängermanälven ist mit 10-15 cm dickem, sehr locke-
zem, morschen Eis bedeckt.
Schärenmeer
Stellenweise kommt morsches Eis an der Küste vor
Sonst nahezu eisfrei.
Finnischer Meerbusen
Finnische Küste: Im westlichen Teil nahezu eisfrei.
Im östlichen Teil kommt in den inneren Schären
morsches Festeis vor. Im Saimaa See und Saimaa
Kanal liegt 20-50 cm dickes, teilweise morsches Eis.
Russische Küste: Die Wyborg Bucht ist an ihrem
Ende mit sehr lockerem, 15-25 cm dickem Treibeis
bedeckt. In ihrer Einfahrt treibt 10-15 cm dickes, sehr
Ockeres Eis. Im Bjerkesund ist 10-15 cm dickes,
‚ockeres Eis zu finden.
Mittlere und Nördliche Ostsee
Mälarsee: Uberwiegend offenes Wasser oder
eisfrei.
Sea of Bothnia
Finnish Coast: Nearly ice free.
Swedish coast: Along the coast in sheltered are-
as, there is rottening ice, which has a thickness of
20-40 cm in the north. The upper part of the
Ängermanälven is covered by 10-15 cm thick very
open, rotten ice.
Archipelago Sea
In places there is rotten ice along the coast. Else
practically ice free.
Gulf of Finland
Finnish Coast: In the western part nearly ice free.
In the eastern part, rotten ice occurs in the inner
archipelagos. In Lake Saimaa and Saimaa Canal
there is 20-50 cm thick, partly rotten ice.
Russian Coast: The top of the Vyborg Bay is cov-
ered by very open, 15-25 cm thick floating ice. In its
antrance, 10-15 cm thick very open drift ice is
found. In the Strait Bjerkesund 10-15 cm thick,
open ice is present.
Central and Northern Baltic
Lake Mälaren: Mainly open water or ice free.
Voraussichtliche Eisentwicklung
In der Bottenwiek schwanken die Temperaturen um
den Gefriepunkt, bis Freitag gibt es auch regelmäßig
Frost. Daher wird sich die Eissituation dort nicht
wesentlich verändern. Ansonsten steigen die
Temperaturen tagsüber teilweise in den
zweistelligen Bereich, nachts kann es vereinzelt zu
eichten Frost kommen. Insgesamt wird die
Eisbedeckung in diesen Regionen aber weiter
zurück gehen. Der Wind weht meist schwach bis
mäßig aus immer wieder wechselnden Richtungen,
so dass er keinen signifikanten Einfluss auf die
Eissituation haben wird.
im Auftrag
Dr. Schwegmann
Expected Ice Development
In the Bay of Bothnia, temperatures will vary
around 0°C, until Friday there will be regularly frost.
Hence, the ice situation is not expected to change
significantly over the next days. Everywhere else,
temperatures rise above 10°C over day in places,
avernight there may be occasionally light frost.
However, overall the ice coverage will further
decrease in these parts of the Baltic Sea over the
next days. The wind blows weak to moderate from
changing directions. Hence, it will not have a
significant influence on the ice situation.
Dr
Schwegmann
Restrictions to Navigation
Harbour/District At least
dwt/hp/kw
Tornio, Kemi, Oulu and Raahe 4000 dwt
Kalajoki 2000 dwt
Kokkola and Pietarsaari 2000/3000 dwt
Northern Lake Saimaa 2000 dwt
Saimaa Canal and southern Lake 2000 dwt
Saimaa
Karlsborg — Luleä
AHaraholmen
Skelleftehamn
Ängermanälven
] Ice Class
] Begin
Finland
IA '
IA and IB
IA and IB/IC and Il
IC
II
02.02.
20.01.
11.04.
09.04.
12.04.
Sweden
A
iB
IC
08.02.
11.04.
11.04.
12.04.