ISSN 0013-2705
BUNDESAMT FÜR
SEESCHIFFFAHRT
UND
HYDROGRAPHIE
Eisbericht Nr. 073
Amtsblatt des BSH
ı Jahrgang 89 | Nr. 073
Mittwoch, den 30.03.2016
Übersicht
in der Bottenwiek liegt in den Schären Festeis. Im
Nordostteil kommt 20-75 cm dickes, kompaktes und
aufgepresstes Treibeis vor. Südlich von Skelleftea
Ind Kokkola bis hin zur zentralen Ostsee ist fast nur
ı10och in Küstennähe Eis zu finden. Im Mälarsee
kommt überwiegend offenes Wasser und morsches
Eis und im Rigaischen Meerbusen nur noch Resteis
vor. Im Finnischen Meerbusen liegt dichtes bis sehr
dichtes Eis oder Festeis in Küstennähe.
Overview
In the Bay of Bothnia fast ice is present in the
archipelagos. In the north-eastern part there is 20-
75 cm compact and ridged drift ice. South of
Skelleftea and Kokkola up to the central Baltic
Sea, ice is almost exclusively present close to the
coasts. In Lake Mälaren open water and rotten ice
occurs and in the Gulf of Riga only rest ice is
found. In the Gulf of Finland there is close to very
close ice or fast ice close to the coasts.
Bay of Bothnia
Finnish Coast: The northern archipelagos are
covered by fast ice with a thickness of 40-70 cm.
Farther out there is 40-70 cm compact and ridged
drift ice up to about Kemi 2 and QOulu 5. Further
south there is 40-70 cm thick, ridged and compact
drift ice. The ice edge is located in Falkensgrund,
where a brash ice barrier has formed. The southern
archipelagos are covered by 25-45 cm thick fast
:ce. Farther out 20-40 cm thick very close ice can
De found up to 25 nm west-southwestward of Na-
hkiainen. At the ice edge a brash ice barrier has
formed. Further south there is 5-20 cm thick drift
‘ce with varying concentration up to Kokkola light-
10Use.
Swedish Coast: In the archipelagos there is 30-65
cm thick fast ice. Off the northern fast ice edge
there is 30-60 cm thick consolidated ice. Further
50uth there is very close drift ice, 30-50 cm thick
and with moderate pressure and frequent ridges in
the north and 15-40 cm thick ice in the south. West
of Svalansgrund —-Falkensgrund —-Ulkukalla open
water and open drift ice with a thickness of 5-20 cm
occur alternately. Some large heavier ice floes can
also be found.
Bottenwiek
Finnische Küste: Die nördlichen Schären sind mit
40-70 cm dickem Festeis bedeckt. Daran schließt
sich 40-70 cm dickes, kompaktes und aufgepresstes
Treibeis bis Kemi 2 und Oulu 5 an. Weiter südlich
ijegt dann 40-70 cm dickes, aufgepresstes und kom-
paktes Treibeis. Die Eiskante ist bei Falkensgrund
zu finden, wo sich eine Trümmereisbarriere gebildet
ı1at. Die südlichen Schären sind mit 25-45 cm di-
ckem Festeis bedeckt. Außerhalb davon kommt 20-
40 cm dickes, sehr dichtes Eis bis etwa 25 sm west-
südwestlich von Nahkiainen vor. An der Eiskante hat
sich eine Trümmereisbarriere gebildet. Weiter süd-
ich liegt bis zum Leuchtturm Kokkola 5-20 cm di-
ckes Treibeis mit unterschiedlicher Konzentration.
Schwedische Küste: In den Schären kommt 30-65
cm dickes Festeis vor. Abseits des nördlichen Fest-
eises liegt 30-60 cm dickes zusammengeschobenes
Eis. Weiter südlich treibt sehr dichtes Eis, das im
Norden 30-50 cm dick und moderat aufgepresst und
m Süden 15-40 cm dick ist. Westlich von Svalans-
grund-Falkensgrund-Ulkukalla kommt abwechselnd
offenes Wasser und lockeres Treibeis mit einer Di-
cke von 5-20 cm vor. Stellenweise tauchen auch
größere Schollen auf.
Herstellung und Vertrieb
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
www.bsh.de/de/Meeresdaten/Beobachtungen/Eis/
www.bsh.de/en/Marine_data/Observations/Ice/
© BSH - Alle Rechte vorbehalten
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten
Eisauskünfte / Ice Information
Telefon: +49 (0) 381 4563 -780
Telefax: +49 (0) 381 4563 -949
E-Mail: ice@bsh.de
© BSH - All rights reserved
Reproduction In whole or In part prohibited