Skip to main content

Full text: 2015-16

‚Jahrgang 89 | Nr. 056 
Donnerstag, den 03.03.2016 
n 
Schlüssel für die Meldungen der Eis- und Schifffahrtsverhältnisse 
Zweite Zahl: 
38 Entwicklungszustand des Eises 
0 Neueis oder dunkler Nilas SS als 5 cm dick) 
Heller Nilas(5 bis 10 cm dick) oder Eishaut 
Graues Eis(10 bis 15 cm dick) 
Grauweißes Eis(15 bis 30 cm dick) 
Weißes Eis, 1. Stadium(30 bis 50 cm dick 
Weißes Eis, 2. Stadium(50 bis 70 cm dick 
Mitteldickes erstjähriges Eis(70 bis 120 cm dick) 
Eis, das überwiegend dünner als 15 cm ist, mit etwas 
dickerem Eis 
Eis, das überwiegend 15 bis 30 cm dick ist, mit etwas 
dickerem Eis 
Eis: überwiegend dicker als 30 cm, mit etwas dünnerem 
is 
Keine Information oder außerstande zu melden 
Vierte Zahl: 
Kg Schifffahrtsverhältnisse im Eis 
0 Schifffahrt unbehindert 
1 Für Holzschiffe ohne Eisschutz schwierig oder gefährlich. 
2 Schifffahrt für nichteisverstärkte Schiffe oder für Stahl—- 
schiffe mit niedriger EU schwierig, 
für Holzschiffe sogar mit Eisschutz nicht ratsam. 
Ohne Eisbrecherhilfe nur für EN und für die Eis- 
al OP Sei Schiffe mit hoher Maschinenleistung 
möglich. 
Schifffahrt verläuft in einer Rinne oder in einem aufge- 
prochenen Fahrwasser ohne Eisbrecherunterstützung. 
Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt geeigne—- 
(en Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden. 
Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt verstärk- 
(en Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden. 
Eisbrecherunterstützung nur nach Sondergenehmigung 
Schifffahrt vorübergehend eingestellt. 
Schifffahrt hat aufgehört. 
Unbekannt 
Erste Zahl: . 
+8 Menge und Anordnung des Meereises 
Ü Eisfrei 
1 Offenes Wasser- Bedeckungsgrad kleiner 1/10 
> Sehr lockeres Eis- Bedeckungsgrad 1/10 bis 3/10 
Lockeres Eis- Bedeckungsgrad 4/10 bis 6/10 
Dichtes Eis- Bedeckungsgrad 7/10 bis 8/10 
Sehr dichtes Eis- Bedeckungsgrad 9/10 bis 9+/10 
Zusammengeschobenes oder 
DE Es Eis- Bedeckungsgrad 10/10 
7 Eis außerhalb der Festeiskante 
3 Festeis 
‚9 Rinne in sehr dichtem oder zusammengeschobenem 
Eis oder entlang der Festeiskante 
” Außerstande zu melden 
Dritte Zahl: 
Te Jopographie oder Form des Eises 
0 Pfannkucheneis, Eisbruchstücke, 
Trümmereis —- Durchmesser unter 20 m 
Kleine Eisschollen — Durchmesser 20 bis 100 m 
Mittelgroße Eisschollen - Durchmesser 100 bis 500 m 
Große Eisschollen — Durchmesser 500 bis 2000 m 
Sehr große oder riesig oe Eisschollen — 
Durchmesser über 2000 m oder ebenes Eis 
reiner eschobeneS Eis 
Kompakter Schneebrei od. kompakte Eisbreiklümpchen 
dader kompaktes Trümmereis 
Aufgepresstes Eis (in Form von Hügeln oder Wällen) 
Schmelzwasserlöcher oder viele Pfützen auf dem Eis 
Morsches Eis 
Keine Information oder außerstande zu melden 
7 
3 
7 
ı/ 
Estland , 03.03.2016 
Pärnu, Hafen und Bucht 
Pärnu — Irbenstraße, Fahrwasser 
Moonsund 
Finnland , 03.03.2016 
RÖöyttä — Etukari 
Etukari — Ristinmatala 
Ajos — Ristinmatala 
Ristinmatala — Kemi 2 
<emi 2 — Kemi 1 
<emi 1, Seegebiet im SW 
xemi 2 — Ulkokrunni — Virpiniemi 
Qulu, Hafen — Kattilankalla 
Kattilankalla — Oulu 1 
Qulu 1, Seegebiet im SW 
Offene See N-lich Breite Marjaniemi 
Raahe, Hafen — Heikinkari 
Aeikinkari — Raahe Leuchtturm 
Raahe Leuchtturm — Nahkiainen 
3reitengrad Marjaniemi — Ulkokalla, See 
Rahja, Hafen — Välimatala 
Välimatala bis Linie Ulkokalla — Ykskivi 
3reitengrad Ulkokalla — Pietarsaari, See 
Ykspihlaja — Repskär 
Repskär — Kokkola Leuchtturm 
Kokkola Leuchtturm, See außerhalb 
Pietarsaari — Kallan 
xallan, Seegebiet außerhalb 
3Zreite Pietarsaari — Nordvalen im NE 
Nordvalen, Seegebiet im ENE 
Nordvalen — Norrskär, See im W 
Vaskiluoto — Ensten 
Ensten — Vaasa Leuchtturm 
Vaasa Leuchtturm — Norrskär 
Norrskär, Seegebiet im SW 
Kaskinen — Sälgrund 
Sälgrund, Seegebiet außerhalb 
Pori —- Linie Pori Leuchtturm — Säppi 
Rauma, Hafen — Kylmäpihlaja 
Uusikaupunki, Hafen — Kirsta 
Naantali und Turku — Rajakari 
Lövskär — Korra 
Lövskär — Grisselborg 
Inkoo u. Kantvik — Porkkala See 
Vuosaari Hafen — Eestiluoto 
Porvoo, Hafen — Varlax 
Valko, Hafen — Täktarn 
Kotka — Viikari 
Hamina — Suurmusta 
Suurmusta — Merikari 
7236 
4222 
2202 
4226 
8346 
4246 
5746 
0/6 
8345 
5146 
2016 
7705 
7245 
3005 
2005 
3005 
7205 
1205 
7745 
7745 
7845 
8845 
4745 
8546 
7446 
5446 
5476 
5856 
5246 
6546 
7446 
5756 
5856 
5476 
3846 
5756 
5246 
5846 
3146 
9036 
5746 
3446 
5146 
9136 
3446 
9136 
4046 
5746 
Russische Föderation , 03.03.2016 
St. Petersburg, Hafen 
St. Petersburg — Ostspitze Kotlin 
Ostspitze Kotlin — Länge Lt. Tolbuchin 
Lt. Tolbuchin — Lt. Sepelevskij 
Lt. Sepelevskij — Seskar 
Vyborg Hafen und Bucht 
Vichrevoj -— Sommers 
5335 
5335 
5335 
5245 
40/3 
83/5 
5245
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.