Skip to main content

Full text: 2015-16

ISSN 0013-2705 
BUNDESAMT FÜR 
SEESCHIFFFAHRT 
UND 
HYDROGRAPHIE 
Eisbericht Nr. 052 
Amtsblatt des BSH 
ı Jahrgang 89 | Nr. 052 
Freitag, den 26.02.2016 
Übersicht 
in den Schären der Bottenwiek ist Festeis zu finden. 
Ansonsten ist die Bottenwiek überwiegend mit dich- 
:em bis sehr dichtem Treibeis und ebenem Eis be- 
deckt. Bis zur zentralen Ostsee, im nördlichen Finni- 
schen Meerbusen und im nordöstlichen Teil des 
Rigaischen Meerbusens liegt Eis unterschiedlicher 
<onzentration in den Schären und in Küstennähe. 
Ortlich bildet sich Neueis. Südlich vom Rigaischen 
Meerbusen und der zentralen Ostsee ist kaum noch 
Eis zu finden. 
Bottenwiek 
Finnische Küste: Die Schären sind mit 40-65 cm 
dickem Festeis bedeckt. Daran schließt sich 30-50 
cm dickes, kompaktes und aufgepresstes Treibeis 
bis 20 sm südwestlich von Malören an. Stellenweise 
st das Eisfeld schwer zu durchfahren und örtlich 
steht es unter Druck. Weiter südlich liegt 10-30 cm 
dickes, dichtes Eis und Neueis. Die Schären der 
südlichen Bottenwiek sind mit 15-40 cm dickem 
Festeis bedeckt. Außerhalb davon kommt überwie- 
gend dünnes ebenes Eis und 5-20 cm dickes locke- 
‘es Eis vor. 
Schwedische Küste: In den Schären kommt 25-60 
cm dickes Festeis vor. Abseits des nördlichen Fest- 
eises liegt 40-60 cm dickes zusammengeschobenes 
Eis. Sonst liegt in der nördlichen Bottenwiek über- 
wniegend 20-50 cm dickes, sehr dichtes Treibeis mit 
Presseisrücken und Rissen. Zwischen Kadetten- 
Malören-Kemi1-Kemi2-N Hailuoto hat sich eine 
schmale Rinne geöffnet. Im südlichen Teil ist ebenes 
Eis mit 5-15 cm Dicke und dichtes, 10-30 cm dickes 
Eis zu finden. 
Overview 
In the archipelagos of the Bay of Bothnia fast ice 
is present. Else, the Bay of Bothnia is covered by 
close to very close ice and level ice. Up to the 
central Baltic Sea, in the northern Gulf of Finland 
and the north-eastern part of the Gulf of Riga ice 
with variable concentration can be found in the 
archipelagos and close to the coasts. In places, 
1ew ice has formed. South of the Gulf of Riga and 
the central Baltic Sea, there is barely ice left. 
Bay of Bothnia 
Finnish Coast: The archipelagos are covered by 
fast ice with a thickness of 40-65 cm. Farther out 
there is 30-50 cm compact and ridged drift ice up to 
about 20 nm southwest of Bothnia buoy. The ice 
field is difficult to force in places and there is locally 
ce pressure in the ice. Farther south, close ice with 
a thickness of 10-30 cm is present. The archipela- 
gos of the southern Bay of Bothnia are covered by 
15-40 cm thick fast ice. Farther out predominantly 
thin level ice and 5-20 cm thick open ice can be 
found. 
Swedish Coast: In the archipelagos there is 25-60 
2m thick fast ice. Off the northern fast ice edge, 
there is 40-60 cm thick consolidated ice. Else, there 
ıs mostly 20-50 cm thick very close drift ice with 
‘idges and fractures in the northern Bay of Bothnia. 
Between Kadetten-Malören-Kemi1-Kemi2-N 
Hailuoto a narrow lead has opened. At sea in the 
southern part level ice with a thickness of 5-15 cm 
and close ice with a thickness of 10-30 cm can be 
found. 
Herstellung und Vertrieb 
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) 
www.bsh.de/de/Meeresdaten/Beobachtungen/Eis/ 
www.bsh.de/en/Marine_data/Observations/Ice/ 
© BSH - Alle Rechte vorbehalten 
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten 
Eisauskünfte / Ice Information 
Telefon: +49 (0) 381 4563 -780 
Telefax: +49 (0) 381 4563 -949 
E-Mail: ice@bsh.de 
© BSH - All rights reserved 
Reproduction In whole or In part prohibited
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.