F - 4
Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ), Büsum
GOOS-bezogene Aktivität
Modul
Forschg./
operat.
Meßdaten/Produkte
Nutzer
Meßtechnik und
Verfahren
FTZ-P1
Meßmethoden und Regel
größen der Planktonentwicklung in
Küstengewässern
3; 4
Forschg.
Algenfluoreszenzparameter; Daten zur Photo
syntheseleistung in Küstengewässern,
Phytoplanktonarten, Spektren u. Größenverteilung;
C/N/P-Austauschraten durch Sediment-obertl.;
Steuergrößen der Primärproduktion;
Prognose über Auswirkungen von Klimaänderungen
auf Wattenmeer
Forschg.-Einrichtungen; Behörden mH
Monitoringaufgaben;
Wattenmeer-Nationalparkämter
Biosensorik; Fluorometer,
Flowzytometrie von Phytoplankton,
Planktonsonden: immunofluoro-
chromatische u. fluoreszenz
kinetische Meßverfahren
Einrichtung einer Terminstation Bü-
sum-Mole zur Langzeitbeob
achtung der Phytoplankton- und
Nährstoffdynamik im Wattenmeer
Daten und Trendanalysen zur Phytoplankton- und
Nährstoffentwicklung; Daten zur Primärproduktion
des Wattenmeeres; Steuergrößen der
Primärproduktion; Prozeßformulierung und
Betriebsdaten für Modellierung; Basisdaten für die
Auswirkungen von Klimaänderungen im Wattenmeer
Forschg.-Einrichtungen; öffentl. Ent
scheidungsträger; Behörden mit
Monitoringaufgaben; Wattenmeer-
Nationalparkämter
Durchfluß-Zytometrie; konven
tionelle mikroskop. Verfahren;
radlometr. Methoden (C14); Pulse-
Amplituden-Modulation; HPLC;
Autoanalyser
FTZ-P2
Entwicklung eines Meß
systemmoduls zur marinen
Phytoplanktonüberwachung für den
Einsatz auf Fährschiffen (Blue Box)
3; 4
Forschg.
Geräteentwicklung für marines Biomonitoring; Daten
zu Bestand. Zusammensetzung und
Photosyntheseleistung des Phytoplanktons
Behörden mit Monitoringaufgaben;
öffentl. Entscheidungsträger;
Forschg.-Einrichtungen
Fluorometer mit
Algengruppenerkennung