Skip to main content

Full text: Deutscher Programmbeitrag zum Globalen Ozeanbeobachtungssystem (GOOS) (BSH-Berichte, Nr. 18)

F - 3 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Standort Oberpfaffenhofen und Standort Berlin 
GOOS-bezogene Aktivität 
Modul 
Forschg .1 
operat. 
Meßdaten/Produkte 
Nutzer 
Meßtechnik und 
Verfahren 
DLR-P2 
räumliche Auflösung maritim 
meteorologischer und meeres 
biologischer Parameterfelder in 
Küstengebieten mit ERS-SAR 
(SAR PAK) 
3; 4 
Forschg. 
100x100 km Karten mesoskaliger Windfelder mit 
einer Auflösung von 500 m; 
zweidimensionale Seegangsspektren Im Wel 
lenlängenbereich 100 m bis 1000 m. 
BAW, BSH, andere Überwachungs 
behörden 
Synthetic Aperture Radar- 
System 
DLR-P3 
TIDE - Synergie von Ferner 
kundung und mathematischen 
Tidemodellen zur Optimierung 
divergierender Nutzungsansprüche 
in Astuaren 
3; 4; 5 
prä-operatio- 
nelle 
Forschg. 
Topografie der Wattengebiete des Elbeästuars; 
100x100 km Karten mesoskaliger Windfelder mit 
einer Auflösung von 500 m; 
zweidimensionale Seegangsspektren im Wel 
lenlängenbereich 100 m bis 1000 m. 
BAW; AK 
Synthetic Aperture Radar- 
System 
DLR-P4 
ERS-Radarbeobachtungen von 
Seegangsdämpfung im Meereis 
1 
Forschg. 
hochauflösende küstennahe mesoskalige See 
gangsfelder Im 100x100 km 'image mode'; 
Seegangsfelder an der Eiskante; 
global 2-dimensionale Seegangsspektren des 'wave 
mode'; Karten der Meereiskante 
MPI-M Hamburg 
SAR-Seegangsmessung 
DLR-P5 
MERIS Applications and 
Regional Products Project (MAPP) 
3 
prä-operatio- 
nelle 
Forschg. 
Algorithmenentwicklung; Produktdefinition; prä- 
operationelle Bereitstellung von höheren Daten 
produkten 
meereskundliche und limnologische 
Institutionen 
abbildendes Spektrometer 
MERIS aufENVISAT 
DLR-P6 
Regionalkartierung (vorwiegend in 
Nord- und Ostsee) 
2; 4 
Forschg. 
Phytoplankton; 
Sediment in ausgewählten Regionen für Fallstudien 
Bundes- und Länderbehörden; For 
schungseinrichtungen 
abbildendes Spektrometer MOS auf 
IRS-P3 sowie ROSIS auf 
Flugzeugen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.