0-9
Deutscher Wetterdienst (DWD)
DWD-P3: Operationelle maritimmeteorologische Anwendungen und Dienste
GOOS-bezogene Aktivität
Modul
ForschgV
operat.
Meßdaten/Produkte
Nutzer
Meßtechnik und
Verfahren
(a) Seemeteorologische Dienste
5
Operationen
Maritimmeteorologische Analysen, Vorhersagen und
Warnungen; Seegangsvorhersagen mittels gekoppelter
Modelle; Schiffsroutenempfehlungen; Auskünfte,
Beratungen zum zukünftigen Wetter und seiner Entwick
lung; Gutachten zu vergangenem Wetter, zu klimatologi-
schen Belastungsparametern, zu Ladungsschaden etc.
maritimklimatologische Beitrage zu nautischen
Veröffentlichungen; Bereitstellung von Daten und
Produkten im Internet; weitere spezielle Produkte in
Online-Diensten
gesamte maritime Wirtschaft; wissen- schaftliche
und nautische Institutionen und Behörden;
Küsten- und Katastrophenschutz; Um
weltüberwachung; Versicherungen; Tourismus
etc.
Nutzung von In-sltu- und Fernerkun
dungsdaten; Einsatz der DWD-Modellkette
und des gekoppelten Seegangs
vorhersagemodells sowie Nutzung weiterer
Modelle
(b) Schaffung von maritimkllmatolo-
gischem Grundlagenmaterial im
Aufträge der WMO (Marine Climato
logical Summaries Scheme)
5, 1
Operationen
10-jahrliche, auf Anfrage jährliche, Statistiken der
maritimmeteorologischen Parameter für das Zustan-
digkeitsgebiet Atlantik: 20/N bis 50/S; Karten mit
eingedruckten Werten
maritimmeteorologische und ozeano- graphische
Dienste, wissenschaftliche Institutionen
Nutzung der Daten aus den operationellen
maritimmeteorologischen Beobachtungspro
grammen
(c) Monatlicher Klimarückblick
deutsche Nord- und Ostseeküsten
5; 1
Operationen
monatlicher Bericht mit Angaben über die Entwicklung der
maritimmeteorologischen Parameter in den deutschen
Küstengebieten
nautischer Bereich; wissenschaftliche Institu
tionen; Öffentlichkeit
Nutzung der maritimmeteorologischen Daten
aus dem Küstenbereich
(d) Auswertung der globalen monatl
Luftdruck-, Temperatur- und
Niederschlagsdaten
5:1
Operationen
monatlicher und jährlicher Bericht mit Analysen der
Abweichungen vom vieljahrigen Mittel in Karten-,
Tabellen- und Textform
staatliche Stellen, wissenschaftliche Institu
tionen; private Nutzer
Nutzung der CLIMAT-Meldungen (monatliche
Mittel, Summen) und der SYNOP-Daten
(e) Wirbelsturm-Monitoring
5; 1
Operationen
Übersichten, Karten; Auskünfte, Berichte
DWD; wissenschaftliche Institutionen
Nutzg der Wirbelsturmmeldungen