Skip to main content

Full text: 59: FS "Meteor" Reise Nr. 61 vom 19.5.1982 - 6.7.1982 : Grönland-See - Hydrographische Untersuchungen innerhalb des "Deep Water Project" des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES) Kopenhagen

kon 
kussion kann daher entfallen und die Temperaturen werden als direkt 
vergleichbar angesehen. 
Die mittlere Abweichungen in der Temperatur für den Bereich der 
Fram-Strasse betragen 
HUDSON —- FOLARSTERN/MIZE A9= (+0,0203 + 0,0544) K und 
POLARSTERN/MIZEX - ARCHY A0= (+0,0092 + 0,0127) K. 
Damit liegen sie auf den ersten Blick außerhalb des geforderten 
Genauigkeitsbereiches.Da wir uns hier aber in der Fram-Strasse in 
einem Gebiet mit größeren horizontalen Gradienten befinden, wie dies 
bereits bei den Salzgehalten dieser Stationen diskutiert wurde, sind 
diese Abweichungen durch lokale und zeitliche Änderungen erklärbar. 
SO liegen die Stationen der ’HUDSON’ bis zu 12 sm von den 
Vergleichsstationen der ”POLARSTERN’ entfernt, der Vergleich zwi- 
schen. den MIZEX und ARCHY-Stationen umfaßt nur Abstände von weniger 
als 5 sm. Außerdem beträgt der zeitliche Abstand weniger als 42 
Tage. Diese Untersuchungen zeigen keine systematischen, technischen 
Fehler der Geräte, 
3.4.3 Dichte 
In hohen Breiten wird die Dichte des Meerwassers hauptsächlich 
durch den Salzgehalt bestimmt. Im folgenden wird die Dichte anhand 
von zwei unterschiedlichen Dichteindizes verglichen, dem auf 2000 
dbar bezogenen Dichteindex 02 und dem auf 3000 dbar bezogenen 93 
(TAB.3). Durch die Verwendung von Druckniveaus, die der wahren Tiefe 
der zum Vergleich herangezogenen Wassermassen nahekammen, werden die 
druckabhängigen Effekte der Zustandsgleichung minimiert. 
Für die Dichteindizes ergibt. sich bei Streichung der extremen 
Differenzwerte eine mittlere Abweichung von 
A0 = -0,0001 + 0,0021, 
Ein Vergleich mit den Abweichungen in der Temperatur,s.TAB(3) 
oder dem Salzgehalt in TAB(2) zeigt, daß die Differenzen in der 
Dichte in der gleichen Größenordnung wie die des Salzgehaltes 
liegen. Außerdem haben sie überwiegend das gleiche Vorzeichen. 
Die mittlere Abweichung in der Dichte beträgt. zwischen ‘HUDSON’ 
und ‘FPOLARSTERN‘ (MIZEX) ; 
Ag= -0,0020 + 0,0022. 
Die Dichte-Werte der Hudson sind also geringfügig niedriger als 
die der ‘PFOLARSTERN” (MIZEX). Dieser Unterschied ist bei der 
Interpretation aus dem Referenzdatensatz zu berücksichtigen. Die 
”METEOR -Station 447 zeigt allgemein geringere Werte, liegt aber 
auch ca. 25 sm weiter Östlich als die Station 448 und bereits in der 
Nähe des Spitsbergenschelfs.Hier sind die horizontalen Gradienten 
auch in diesen Tiefen größer als in den Tiefsee-Becken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.