Skip to main content

Full text: 55: Gütezustand der Nordsee

42 
Magnusson und Westerlund (1980, 1983} ausgewertet, 
Die Konzentrationen von Cd, Cu und Ni sind in der Ost 
see zwar etwas höher als in der zentralen Nordsee, die 
Extrapolation auf den Salzgehalt 0 liefert allerdings 
wesentlich niedrigere Konzentrationen, als bei der oben 
genannten Abschätzung für die Nordsee erhalten wurden. 
Sie lauten 0.3, 13 und 16 nmorkg”! für Cd, Cu und Ni. 
Die Konzentrationen erscheinen zunächst als niedrig, 
liegen aber durchaus in der Nähe der für mittleres 
globales Flußwasser angenommenen Konzentrationen. 
Die Ergebnisse zeigen: Die Konzentrationen der zur Diskus- 
sion stehenden Metalle sind in den kontinentalen Küsten- 
gewässern (vgl. Tab. 1) zwar niedriger (Cd) oder nur wenig 
höher (Cu, Ni} als die höchsten im vom Menschen bisher un- 
beeinflußten ozeanischen Bereich gemessenen (Tiefenwasser 
des Nord-Ost-Pazifik}, dennoch müssen zumindest die konti- 
nentalen Küstengewässer der südlichen Nordsee als mit die- 
sen Metallen kontaminiert angesehen werden. Die Kontami- 
nation ist in erster Linie auf Zumischung von hochkonta- 
miniertem Flußwasser zurückzuführen. 
Die Konzentration der genannten Metalle ist in der Ostsee 
höher als in der zentralen Nordsee. Dennoch kann die 0Ost- 
see nicht als Kontaminationsquelle bezüglich dieser Me- 
talle für die Nordsee betrachtet werden. 
Die Joint Monitoring Group kommt bei der Bewertung der 
1982 im Wasser der JMG-Gebiete ermittelten Cadmium-Kon- 
zentrationen zu folgendem Schluß (JMG 9/3/1): "Die meisten 
der Daten sind typisch für das, was man in Küstengewässern 
und Ästuarien anzutreffen erwartet ... und sind um eine 
Größenordnung höher als im Nordatlantik"., Sie weist ferner 
darauf hin, daß die Cadmium-Konzentrationen in den Küsten- 
gewässern des Östlichen Teils der Nordsee niedrig sind 
(JMG 9/3/1}. Dies bedeutet umgekehrt —- und wird durch die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.