Skip to main content

Full text: 125 Jahre maritime Dienste in Deutschland

125 JAHRE MARITIME DIENSTE 
IN DEUTSCHLAND 
im Januar 1868 wurde die Norddeutsche Seewarte in Hamburg als Vorgängerin des Bundesamtes für 
Seeschiffahrt und Hydrographie und des Seewetteramtes gegründet. Aus diesem Grunde zeigt das BSH 
in einer Ausstellung Texte und Abbildungen zur Geschichte der maritimen Dienste in Deutschland und zu 
seinen aktuellen Aufgaben. Diese Ausstellung enthält noch zahlreiche weitere Objekte, die hier nicht 
abgebildet werden können. 
Abbildungsverzeichnis 
3. 3: Mit der Seewarte fing es an 
Cotos: Archiv BSH 
5. 4: Gründungsjahre 
Kartenausschnitt: Peter Schenk: Hamburg um 1690. Hamburg 1982. Mit freundlicher Genehmigung des Staatsarchivs Hamburg 
Anzeige: Bibliothek BSH 
Fotos: Archiv BSH; Robert Geissler: Hamburg. Ein Führer durch die Stadt und ihre Umgebungen. Leipzig 1861. 
5. 5: Aus der Norddeutschen Seewarte wird die Deutsche Seewarte 
Gesetz: Reichsgesetzblatt 1875 
ext: 1. Jahresbericht der Deutschen Seewarte, Hamburg 1878 
Sotos: Archiv BSH 
5, 6: Das neue Domizil auf dem Stintfang entsteht 
Abbildungen: Bauzeichnungen Deutsche Seewarte, Bibliothek BSH 
Foto: Archiv BSH 
5. 7: Das Gebäude 
Abbildungen: Bauzeichnungen Deutsche Seewarte, Bibliothek BSH 
-otfo: Archiv BSH 
5. 8: Außenansichten . 
Saltzmann, Carl: Eine Wanderung durch das ... Uber Land und Meer. Jg. 1883 
Xleemann, R.: Die Deutsche Seewoarte. Stuttgart 1883. 
S. 9: Kontinuierliches Wachstum 
Abbildung: Bauzeichnungen Deutsche Seewarte, Bibliothek BSH 
:oto: Archiv BSH 
S. 10: Im Dienst des Nationalsozialismus 
Fotos: Archiv BSH 
exte: diverse Tagesverfügungen aus den Jahren 1933-1945, Bibliothek BSH 
3. 11: Das Deutsche Hydrographische Institut entsteht 
Zeschäftsverteilungsplan: 1. Jahresbericht DHI, Hamburg 1946 
Irder Allied Control Authority: Akten, Bibliothek BSH 
<artenübersichten: 1. Jahresbericht DHI, Hamburg 1946 
3. 12: Die Nachkriegsunterbringung 
stadtplan: Hamburg. Patent-Plan. Hamburg 1946 (Nachdruck 1985). Mit freundlicher Genehmigung des Falk-Verlages 
-otos: Archiv BSH 
3. 13: Das neue Dienstgebäude 
Abbildungen: Bauakten, Hausverwaltung BSH 
°otos: Archiv BSH 
5. 14: Das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie 
-otos: C. Kalnbach, R. Kalnbach, R. Berger 
5. 15: Das BSH und seine Außenstellen 
Karte: Atlas der Eisverhältnisse der Deutschen Bucht und Westlichen Ostsee, Karte 1. Hamburg 1956 
"otos: R. Kalnbach 
5. 16: Meereskunde, Meeresumweltschutz 
Foto: R. Kalnbach 
Abbildung: BSH, Abt. M
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.