Skip to main content

Full text: 125 Jahre maritime Dienste in Deutschland

Schiffsvermessung: Unterschiedliche 
Vermessungsergebnisse für MS „Hornfels“ 
Islo-Übereinkommen 
teidecker 
3rufic: 1599,75 BR 
Dslo-Übereinkommen 
/olildecker 
aruffo: 3988,77 BRI 
„WISCHENDECK + Laderaut. 
UNTERDECK-Laderaum 
i 
‚ondon-Übereinkommen 
3ruttoraumzahl (BRZ) 4453 
Netto: 1236,97 NM 
Neo: 2513,99 NRT 
Neftorgumzahl {NRZ) 2444 
es 
A 
ft NR 4, 
PR, ) K& 
nr 
ACC 
© SE SS 
<A = 
am mm 
a 
3slo-Übereinkommen 
eidecker und Volldecker 
| Registertonne (RT) = 100 Kubikfuß = 2,83 m 
Brutto 
eingemessen 
=] ausgesondern 
Ze (nicht im Brutto enthalten) 
2 Doppelbäden/Bodenwrangenbereich 
’eile über dem Vermessungscheck 
mie: Meschinenraum/Hifsmaschinen 
Navigationsräume (Ruder/Steuerhaus) 
Rootsmannsvorräte (Stores) 
„‚aderäume 
NCANaschräume/Küchen 
Netto 
ZZ Abzüge vom Brutto 
2äume für Kapitän 
Besatzung 
Proviant 
Novigationsräume - 
Werkstatt, Voralsräume 
Aosserballasträume 
Treibkrafiraum 
London-Übereinkommen 
Raumzahl (RZ)-tonnage- = Vergleichsgröße ohne Dimenslioner 
Brutto ; 
L eingemessen 
{ BRZ = Kı AV | Kı= Koeffizient (abhängig van der Schiffsgröße) 
\V = Volumen des gesamten Schiifskärpers In m“ 
Netto 
N Laderaumbereich 
a A352 
za 
Ka = Koeffizient (abhängig von Ve 
V.= Laderaumvolumen in m} 
einschließlich der Ladeluken 
H = Seitenhöhe bis Haupfdeck In r 
PP = Freiborcilefgang in m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.