Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1965

Arbeiten aus dem Bereich des Instituts 
- Seite 125 
ders.: Weitbereichsnavigation für die Seefahrt (Deutsche Gesellschaft 
für Ortung und Navigation, Jahreshauptversammlung, München. 27. August) 
ders.: Bahnen künstlicher Satelliten für die Navigation (Deutsche Ge 
sellschaft für Ortung und Navigation, Jahreshauptversammlung, 
München. 31. August) 
ders.: Die Ortung mit Hilfe von Navigationssatelliten (Lehrgang für 
Raumfahrttechnik, Göttingen. 18. Oktober) 
ders.: Der heutige Stand des Ortungsproblems (Geophysikalisches 
Kolloquium, Hamburg. 25. November) 
W. Habich: On some Methods to Analyse Tidal Observations in the 
Shallow Waters of the German Bight (IAPO-Symposium, Paris. 6. Mai) 
U. Hammers chmidt: Bericht über den Stand der Radarreflektoren 
(Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation, Fachausschuß 3, 
Hamburg. 11. November) 
W. H o r n: Moderne Verfahren der Gezeitenvorausberechnung (Naturwissen 
schaftlicher Verein Bremen, Math.-Phys. Fachgesellschaft. 
8. Dezember) 
G. Koslowski: Zur Frage über den Zusammenhang zwischen Großwetter 
lage und Eisbildung im Finnischen Meerbusen und in der nördlichen 
Ostsee (Tagung der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung, 
Hamburg. 1. Oktober) 
E. M e m m e n: Die nautischen Veröffentlichungen des Deutschen Hydro 
graphischen Instituts (Nautischer Verein Niedersachsen, Brake. 
14. Januar) 
ders.: Die'nautischen Veröffentlichungen des Deutschen Hydrographischen 
Instituts (Nautischer Verein Niedersachsen, Sektion Niederelbe, 
Stade. 12. November) 
F. N u s s e r: Probleme der Meereisforschung (Tagung der Deutschen Ge 
sellschaft für Polarforschung, Hamburg. 30. September) 
ders.: Städte und Gletscher an der pazifischen Küste von Nordamerika 
(Volksbildungswerk der Stadt Wien, Wien. 25. Oktober) 
ders.: Grönland von heute (Österreichische Geographische Gesellschaft, 
Wien. 26. Oktober) 
ders.: Das Eis der Meere vom Standpunkt der Schiffahrt betrachtet 
(Österreichische Gesellschaft für Wirtschaftsraumforschung, Wien. 
27. Oktober) 
TJ. Petersen: Über einen Vorschlag zur Ausnutzung der Information 
eines Radargerätes zum Aufbau einer Verbindung von Schiff zu Schiff 
(Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation, Arbeitskreis 5/7, 
Koblenz. 22. Oktober) 
ders.: Bericht über die Internationale Navigationstagung 1965 in 
München (Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation, 
Fachausschuß 3, Hamburg. 11. November) 
G. Prahm: Die Jahresgänge der Temperatur im Seegebiet zwischen Grön 
land und Labrador - Neufundland (Tagung der Deutschen Gesellschaft 
für Polarforschung, Hamburg. 2. Oktober) 
H. U. R o 1 1: On the Present State of Knowledge in Air-Sea Boundary Layer 
Problems (Air-Sea Interaction Conference, Tallahassee, Florida. 23. 
Februar)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.