22
29./30, Jahresbericht des Deutschen Hydrographischen Instituts 1974/75
r ) Keine Vermessungsfahrt, Arbeitskarte aus den Karten 1 : 10 000 zusammengestellt.
Vermessung-, porschungs- und Untersuchungsfahrten in den Jahren 1974 und 1975
Arbeitsgebiet
Maß- Schiff
Fahrt-
Fahrt-
Auf-
Durch-
stab der
strecke
strecke
nähme
führung
Arbeits-
mit
ohne
Naut,
in der Zeit
karte 1:
Lotun
gen für
das See
karten
werk
in sm
Lotun
gen für
das See
karten
werk
in sm
Punkte
von. — bis
Vermessungsfahrten 1974
N 30 Mord
Seegebiet nordwestlich Eömö
20 000
Komet
753
1031
29. 6.-24, 6.
N 0007
Seegebiet vor Sylt, Nord
20 000
Komet
242
318
23. 6.
N 0008
Lister Tief
20 000
Komet
624
269
15. 5.—20. 5.
N 0107
Seegebiet vor Sylt, Mitte
20 000
Komet
335
175
14. 5,-18. 5.
N 0108
Lister Ley
20 000
Komet
493
395
15. 5.—21. 6.
N020?
Seegebiet vor Sylt, Süd
20 000
Komet
378
6?
18. 5.—19. 5.
N0208
Hörnum Tief
20 000
Süderoog
770
329
4
4. 9.— 3.10.
N 0307
Vortrapptief
20 000
Süderoog
536
271
1
22, 8.— 2.10.
N 0308
Norderaue
20 000
Süderoog
53
18
9, 9.—13. 9.
N 0309
Seegebiet um Oland
20 000
*>
N0407
Seegebiet südwestlich Amrum
20 000
Komet
527
155
26. 8.-2?. 8.
N0408
Schmaltief
20 000
Süderoog
516
466
14. 8.—18.10.
N 0409
Norderhever
20 000
Süderoog
5?
198
8.10.—10.10.
N 050?
Schmaltief
20 000
Komet
478
105
3. 4-— 4. 4.
N 0508
Die Hever
20 000
Komet
594
349
8, 8.—15. 8,
N 0509
Heverstrom
20 000
Komet
16
15
21. 8.
N 060?
Steingruiid
20 000
Komet
513
180
7. 3.-14. 3.
N 0608
Außeneider
20 000
Komet
919
399
21. 8,— 23. 8.
N 0609
Inneneider
20 000
Süderoog
100
109
6. 5.~- 7. 5.
N 070?
Seegebiet östlich Helgoland
20 000
Komet
564
282
14. 3,^ 2. 4.
N0708
Äußere Norder- und Süderpiep
20 000
Komet
1005.
258
25. 3.— 3, 4.
N0709
Innere Norder- und Süderpiep
20 000
Komet
233
94
25. 3.—26. 3.
N 0710
Metdorfer Bucht
20 000
*)
N 080?
Die Außeneibe
20 000
Komet
.212
125
18. 4.— 2, 5.
N 0808
Seegebiet nördlich Sdiarhöm
20 000
Komet
379
166
18. 4.-26. 4.
N 0809
Seegebiet um Trischen
20 000
Komet
369
264
9. 5.—20. 6.
N 0909
Seegebiet bei Cuxhaven
20 000
Komet
371
161
8. 4.—10. 4.
N 0910
Die Elbe, westlich Brunsbüttel
20 000
Komet
254
181
10. 4.-22. 4.
N 32 a
Amrumbank
20 G0Ö
Komet
327
203
2. 5.— 3, 5.
N35
Seegebiet nördlich der ostfriesisdien
Inseln
50 000
Komet
50?
421
24.10.— 5.11,
N 1 West
Seegebiet zw. Westerems und
Hubertgat
25 000
Komet
177
167
■ 16.10.
N 26 West
Amrumtief, Teil i
10 000
Süderoog
339
118
2?. 5.—31. 5.
N 26 West
Norder- und Südetaue, Teil 2
10 000
Komet
488
36?
12. 3.—28. 5.
N 26 Ost
Norderaue, östlicher Teil, Teil 1
10 000
Süderoog
364
31
16. 5.-26. 5,
N 26 Ost
Seegebiet zw. Föhr und dem Festland,
Teil 2
10 000
Süderoog
402
116
8. 5.—16. 5.
N 23 Nord
Süderaue, mittlerer Teil, Teil 1
10 000
Süderoog
5Ö8
250
31. 5.—13. 6.
N 23 Nord
Süderaue, östlicher Teil und Schlütt,
Teil 2
10 000
Süderoog
31?
315
12, 6.—14. 8.
N 23 Süd
Norderhever nördlicher Teil, Teil 1
10 000
Komet
268
54'
13. 8.—14. 8.
N 23 Süd
Holmer Fähre, Teil 2
10 000
Komet
113
50
6. 8.
N 23 Süd
Norderhever und Fühle Schlot, Teil 3
10 000
Komet
189
99
31. 7.
N 22 West
Der Heverstrom, äußerer Teil, Teil 1
10 00Q
Komet
278
89
6. 8.— 7. 8.
N 22 West
Der Heverstrom, mittlerer Teil, Teil 2
10 000
Komet
377
459
5. 8.— 9. 9.
N 22 Ost
Heverstrom, innerer Teil, Teil 1
10 000
Süderoog
311
173
30. 7.—12. 8.
N 22 Ost
Husumer Aue, Teil 2
10 000
Süderoog
149
369
24. ?.— 2, 8.
N 20 Nord
Die Eider, innerer Teil
10 000
Süderoog
271
333
1
18, 4.— 6. 5.
N 20 Ost
Die Eider, von Eiderdamm bis Tönning
Die Eider, Eiderdamm
10 000
5 000
Süderoog
X
j
94
194
21.10.—29.10.
N 17 NW
Norder- und Süderpiep, innerer Teil
10 000
Komet
390
196
19. 3.--2Î. 3.
N 1? SW
See- und Wattengebiet um Trischen
10 000
Komet
184
82
8. 5.— 9. 5.