Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1907

Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1907. 
* 25 
B. Sonderberichte. 
VII. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung I, 
Maritime Meteorologie und Ozeanographie. 
a. Die herausgegebenen Arbeiten: 
1) Von der Veröffentlichung „Tägliche synoptische Wetterkarten für den 
Nordatlantischen Ozean“, in Verbindung mit dem Dänischen meteorologischen 
Institut herausgegeben von der Deutschen Seewarte, erschienen die Quartale 2, 
3 und 4 des XX. Jahrganges, die die Zeit vom 1. März bis zum 30. November 1901 
umfassen. Im Druck ist das Quartal 1 des XXI. Jahrganges, in Bearbeitung in 
Kopenhagen die Quartale 2, 3 und 4 des XXL und Quartal 1 des XXII. Jahrganges, 
au denen der Anteil der Deutschen Seewarte in 1907 handschriftlich erledigt 
wurde. Diese 4 Quartale umfassen die Zeit vom 1. März 1902 bis zum 28. Febr. 1903. 
2) Die „Monatskarte für den Nordatlantischen Ozean“ erschien um den 23. 
eines jeden Monats in einer Auflage von 1100 Exemplaren. Auf der Rückseite 
erschienen u. a. folgende größere Arbeiten: 
Fahrwasserbezeichmmgen und Seezeichen; 
Die Dampferwege zwischen Yokohama und Portland (Oregon): 
Wind- und Wetterverhältnisse auf den Dampferwegen zwischen üuessant und Gibraltar: 
Unterseeische Nebelsignale: 
Durch die Lofoten oder außen um (?): 
Drei Seglerreisen vom Äquator zum Englischen Kanal im November 1906; 
Sprünge in der Wassertemperatur südlich von der Neufundlandbank und in 62° W-Lg. 
3) Der „Internationale Dekadenbericht“ erschien wie in dem vorigen Jahre 
unter der Mitwirkung des Meteorologen. 
4) „Tabellarische Reiseberichte nach den meteorologischen Schiffstage 
büchern“, 4. Band, Eingänge des Jahres 1906 (X und 221 Seiten) erschien im 
Dezember 1907. 
5) Die Arbeit „Lotungen I. N. M. S. „Edi“ und des Kabeldampfers „Stephan“ 
im westlichen Stillen Ozean, in amtlichem Aufträge bearbeitet vom Vorstand 
Prof. Schott und Hülfsarbeiter Dr. Perlewitz „Aus dem Archiv der Deutschen 
Seewarte. XXIX. Jahrgang, 1906, Nr. 2“, gelangte im Anfang des Berichtsjahres 
zur Ausgabe. 
6) Die Arbeit „Die Reisen deutscher Segelschiffe in den Jahren 1893 bis 
1904 und ihre mittlere Dauer“, in amtlichem Aufträge bearbeitet vom Hülfsarbeiter 
Paulus, als Heft Nr. 1 des Jahrgangs 1907 (XXX) „Aus dem Archiv der Deutschen 
Seewarte“, war am Ende des Berichtsjahres im Druck beendet, aber noch nicht 
zur Verausgabung gelangt. 
7) Die „Anweisung zur Führung des Meteorologischen Tagebuches der 
Deutschen Seewarte“ wurde in zweiter Auflage neu bearbeitet und der seit einigen 
Jahren neu eingeführten Form des Meteorologischen Tagebuches (s. Jahresbericht 
für 1904, S. 22) angepaßt. Diese „Anweisung“ — nicht im Buchhandel — wird 
auf Verlangen kostenlos abgegeben. 
8) Fertig gestellt wurden außerdem Beiträge zu den vom Reichs-Marine-Amt 
herausgegebenen Segelhandbüchern für den Golf von Bengalen und für Ceylon
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.