Die Küste, 59 (1997), 1-26
9
Abb. 2a: Übersichtskarte der Stationen in der Deutschen Bucht
liegt. Erwärmungs- und Abkühlungsphase des Jahres 1994 vollzogen sich zeitlich fast linear.
Der Winter 1994/95 war etwas milder als der vorangegangene. Die Temperaturen liegen ins
gesamt etwas über den Vorjahreswerten, und die kälteste Periode ist nicht mehr der Monat
Februar, sondern die erste Januarhälfte. Hier zeigt sich bei den meisten Stationen der deut
lichste Temperaturrückgang. Das Temperaturminimum hält jedoch nur einige Tage an. Der
weitere Verlauf bis zum Sommer 1995 ähnelt sehr dem des Vorjahres, es wurden fast die glei
chen Maximaltcmperaturen erreicht.
Die Temperaturkurven der 6:00-Uhr-Werte des Modells stimmen an allen Stationen gut
mit den gemessenen Temperaturen überein. Besonders am LT Kiel (Abb. 5a), am LT Alte We
ser (Abb. 4a), bei Helgoland und in der Listcr Ley (Abb. 3) ergeben sich sehr ähnliche Zcit-
reihen. Bei Norderney, Bremerhaven und Cuxhaven ist die Übereinstimmung schlechter.
Der Jahresgang wird aber auch dort korrekt wiedergegeben.
Betrachtet man Mittelwert und Standardabweichung der Differenz zwischen Modell
und Messung (AT), so zeigt sich, daß das Modell die Wassertemperaturen tendenziell etwas