Die Küste, 59 (1997), 1-26
15
Sinus der Sonnenhöhe
Abb. 5d: 15tägige Zcitreihe des Sinus der Sonnenhöhe Auf 55 °N
Sinus der Sonnenhöhe
period [h|
Abb. 5c: Periodogramni einer 2jährigen Zeitreihe des Sinus der Sonnenhöhe
Charakter der Zeitreihe - sie nimmt keine negativen Werte an - zurückzuführen. Die bei
den fraglichen Peaks (Abb. 4c und 5b), die man bisher in Meßzeitreihen nicht erkennen
konnte, sind demnach ein Indiz dafür, daß die Wirkung der kurzwelligen solaren Ein
strahlung auf die Wassertemperatur trotz der dämpfenden Eigenschaften der im Modell
abgebildeten physikalischen Prozesse deutlich sichtbar ist. Es bleibt abzuwarten, ob die
spektrale Analyse einer lückenlosen ein- bis zweijährigen Meßzeitreihe diese winzigen,