Fahrt Nr. / Cruise No. 24
Fahrtdauer / Cruise Period:
Fahrtleiter / Chief Scientist:
08/09/1971 — 30/09/1971
Dr. W. Bettac, DHI, Hamburg
Seit einiger Zeit waren an den Maschinenfundamenten der METEOR Ver-
änderungen beobachtet worden, die möglicherweise während der voran-
gegangenen Forschungsfahrten auf die seismischen Sprengungen in Schiffs-
nähe zurückzuführen waren.
Die Messungen während der Reise dienten dem Zweck, eine Korrelation
zwischen den von den Sprengungen ausgehenden Druckwellen und den
an verschiedenen Stellen des Schiffsinnern gemessenen Beschleunigungen
zu bestimmen. Nach Auswertung der Meßergebnisse wurde eine Formel
aufgestellt, mit der aus der Sprengkraft und der Schußtiefe der Mindest-
abstand berechnet werden kann, den der Schußpunkt vom Schiff haben
muß. um Beschädigungen des Schiffskörpers zu vermeiden.
Changes had been observed for some time at the METEOR’s engine
foundations which might have been caused by seismic explosions carried
out in the vessel’s vicinity during the preceding research cruises.
The measurements undertaken during this cruise had the purpose to
determine a correlation between the pressure waves caused by the explos-
ions and the accelerations measured at different places inside the ship.
After evaluation of the observed data a formula was set up which
allows to calculate — from the explosive force and the depth of the shot —
the minimum distance the shot must have from the vessel in order to
avoid damages to the ship’s hull.
af