Fahrt Nr. / Cruise No. 16,
Fahrtdauer / Cruise Period:
Fahrtleiter / Chief Scientist:
GARP (APEX/ATEX)
14/01/1969 -- 09/05/1969
Prof. Dr. K. Brocks, MI, Hamburg
Diese Expedition trug internationalen Charakter durch die Beteiligung
von Schiffen aus drei Staaten: DISCOVERER, HYDRA, METEOR und
PLANET. Der Problemstellung nach schloß sie eng an die Atlantische
Expedition 1965 (IQSY) der METEOR an. Knapp vier Jahre nach dem „Jahr
der Ruhigen Sonne“ wurden jetzt analoge Informationen über die Iono-
sphäre und den äquatorialen Elektrojet mit ihren elektromagnetischen Aus-
wirkungen zur Zeit des Sonnenfleckenmaximums gewonnen. Das Haupt-
gewicht der Arbeiten aber lag auf zahlreichen meteorologischen Teilpro-
grammen. Die internationale Zusammenarbeit der vier Schiffe konzen-
trierte sich während des 1. Fahrtabschnittes der METEOR-Reise auf das
Atlantische Passat-Experiment (APEX), in dem die Schiffe in einem Drei-
eck mit etwa 400 sm Seitenlänge drei Wochen im NE-Passat drifteten und
Untersuchungen über die Passatgrundströmung anstellten.
Auch die im Herbst 1965 gemeinsam mit ALMIRANTE SALDANHA be-
gonnenen Untersuchungen des äquatorialen Unterstromes wurden fort-
gesetzt.
This expedition had an international accent, because ships of three nations
joined it: DISCOVERER, HYDRA, METEOR, and PLANET. The objective
was closely related to that of the Atlantic Expedition 1965 (IQSY) with
METEOR. A little less than four years after the „International Quiet Sun
Years“ analogous information was obtained on the ionosphere and the
equatorial electrojet with their electromagnetic effects at the time of the
sunspot maximum. But the expedition mainly concentrated on numerous
meteorological sub-programmes. The international team-work of the four
ships during the first leg of this METEOR cruise culminated in the Atlantic
Trade Wind Experiment (ATEX), with the ships - having formed a triangle
of a mean side length of 400 nautical miles - drifting in the northeast trade
wind regime, in order to perform investigations on the low-level trade flow.
The investigation of the equatorial undercurrent carried out by ALMI-
RANTE SALDANHA and METEOR in autumn 1965 was continued.
14