Fahrt Nr. / Cruise No. 48
Fahrtdauer / Cruise Period:
Fahrtleiter / Chief Scientist:
03/05/1978 — 16/06/1978
D. Voppel, DHI, Hamburg
Ziel der Fahrt waren abschließende Untersuchungen zur Entstehung und
Struktur des Reykjanes-Rückens und des Island-Färöer-Rückens im Rah-
men des DHI-Programms “Geophysikalische Untersuchungen im Nord-
atlantik“.
Die magnetischen, gravimetrischen, bathymetrischen und flachseismischen
Messungen während der METEOR-Fahrten Nr. 4, 43 und 45 (1975 auch
VFS KOMET und RV BARTLETT) wurden durch Messungen zwischen 56° N
und 60° N auf der Westflanke des Rückens und in den angrenzenden Tief-
seebecken ergänzt. Mit den gleichen Methoden wurde anschließend die
Übergangszone zwischen dem Island-Färöer-Rücken und dem nordöstlich
davon liegenden Gebiet, wo neuer Meeresboden durch Seafloor Spreading
entsteht, untersucht; frühere Messungen während der Fahrten Nr. 14, 20
und 38 wurden damit fortgesetzt.
The objective of this research cruise were concluding investigations of
the origin and structure of the Reykjanes Ridge and the Iceland-Faeroes
Ridge within the framework of the DHI programme “Geophysical Investi-
gations in the North Atlantic“,
The magnetic, gravimetric and bathymetric measurements, as well as
seismic profiling by Sparker during METEOR cruises No. 4, 43 and 45
(in 1975 also SRV KOMET and RV BARTLETT) were completed. by mea-
surements between 56° N and 60° N on the western flank of the Ridge
and in the adjacent deep sea basins. With the same methods the transition
zone between the Iceland Faeroes Ridge and the area of sea floor spreading
was subsequently investigated; former measurements during cruises No. 14.
20 and 38 were thus continued.
108