Skip to main content

Full text: Forschungsschiff Meteor 1964-1985

Im Jahre 1890 wurde dann ein Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine, gebaut auf 
der Kieler Germania-Werft, auf den gleichen Namen getauft. Er hatte immerhin schon 
960 tons Wasserverdrängung, 115 Mann Besatzung und war vornehmlich im Fischerei- 
schutz in der Nordsee eingesetzt; er war übrigens auch genau 21 Jahre im Dienst 
bis 1911. 
BZ 
Nie 
zz 
- ] ! 
} 
; mn A 
dA MIN. Al N m | | 
= ! A ie 3 dA N . Kr AM Se PC EV re 
zn ae ia . a A a 31 
et gr ea FH zz 
fr LESS WEN Ce 7 — 3 
Be “U 
zn 
Parallel zu diesem Kreuzer gab es jedoch noch einen — wahrscheinlich bekannteren 
— Namensvetter: die Kaiserliche Yacht „Meteor“, die unter dem Stander des K. Y. C. 
an den damals begründeten Kieler Wochen teilnahm, meist persönlich von Kaiser 
Wilhelm IT. geführt. Die Schuneryacht war 1891 in Dienst gestellt worden, besaß über 
1000 m? Segelfläche und verdrängte 315 (nach Umbau 1905:295) tons. 
a. H 
> 
5 
AM * ES 
KA 
Al 
En ERS 
——_—z SAT 
a SS 
»)6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.