Einfluß rechnergestützter Techniken
Bis 1968 wurden die geographischen Kartennetze und die Hyperbeln der Funk-
ortungsnetze manuell auf Folie gezeichnet oder graviert. Es war nicht nur die Zeich-
nung der Vorlage für die Reinzeichnung sehr zeitaufwendig und mühsam, auch die
Reinzeichnung oder Gravur erforderte große Konzentration und Fertigkeit. Es dau-
arte z. B. die Herstellung eines Originals von Decca-Hyperbeln vom Auftragen der
sinzelnen Positionen bis zur Reinzeichnung mehr als 100 Stunden.
{m Jahre 1968 wurden die im DHI bezeichneten Positionen für die Darstellung
von Decca-Hyperbeln im Niedersächsischen Landesvermessungsamt Hannover auf
Lochstreifen umgesetzt und vom automatischen Zeichentisch (ZUSE) der Ingenieur-
schule für Bauwesen in Hamburg graviert. Ab 1971 wurden diese Arbeiten und die
geographischen Kartennetze im DHI mit dem neu aufgestellten automatischen Zei-
chentisch ARISTOMAT 8446 der Firma ARISTO durch Gravur oder Zeichnung
gefertigt. Ohne den Einsatz dieser neuen Technik wäre wohl die Herstellung der
Loran- und Decca-Ausgaben ohne Vergabe an Firmen nicht möglich gewesen.
Digitizer