> BLZ ON : Beilage zum Vreußifchen
Ta Handels -Urhiy, Jahrgang 1900.
N A nn
Nachrichten für Scefahrer”.
He 1.
Mediterranean -— France — Sonth Coast. Mittelmeer — Frankreich — SID -Süßr.
Fixed lighis at Port of Cette, Fefte Feuer im Hafen von Cette.
The French Government has given Notive, Die Framzöfifhe Regierung hat belannt gemacht,
that from the 15th day of 'anuary 1869, two baß vom 15. Yanuar 1889 ab, am Sufeneingang
lights will be exhibitel at the entrance of the von Cette, Cüdfüfle Frankreichs, zwei Feuer ano
Port of Cette, south coast of France, ” gezgündet werden.
1 A fired red light from a tawer on the 1} Ein feßed rothe8 Fact in einem Zhurm auf
north -east head of the breakwater, cle- dem norböfilidhen (Ende bes Welenbrechers,
vateıl 456 feet above high water. 16 Ju8 über Sochwaffer.
A Ared red Yacht from a tower on the Fin feftes rothes Feuer in einem Ihurm auf
pxtremity of Frontiguau Jetty, and N. W, der äußerflen Cpige des Frontignan Hafen»
hy N. 262 yarılk from the breakwater dammeß und 786 Fuß NW zN vom Feuer
light. It is elevated 44 feet above high auf dem Wellenbrecher. GSöde 44 Fuß über
water. Sochwafler.
Both lights in clear weather should be Beide Feuer find bei Harem Wetter 7 Ser
seen from a distaner of 7 müres. meilen weit fichtbar,
The hreakwater tower is 25 feet high, Der Thurm auf dem WellenbrerhHer ii 25‘ hoch
anıl that of the jetty 3X foet; they are huilt und der auf dem Hafendanum 38’; fie find von
of sheet iron, and are painted white, Eijen und weis geflrihen.
The position of the breakwater. light is Die Vaye des Heuer$ auf bem Wellenbrecher
in lat 43 23° 48” N., lonz 3 42 25° Kast if in 43 23’ 48” Mord Breite und 4 42’ 25"
from Greenwich, Oß Vinge von Gremwidh.
Also, that from Ihe same date the two An demfe'ben Tage werden die beiden Feuer
lichte on Richelien Citadel will be diseon- auf det Nichelieu Citadelle eingehen.
tinued,
(Not, to Mar. No. 1,; #
nn
9, Soweit he Kachrakirn dem Notices 00 Marincıaa, welde von Kom bodregtsrbeichen Etrani u Venen prröfenilıcht
werben, entnommen ünd, wirt bc um Außc Terfeiben Burg Ungabe ber berrefenden Sammer ben «Notıcens au folgenter Art:
Nat, tu Mar, No. , Y Bund gemwadt weiten, find fc Pagrgem arberen vmilıden, dertlzuiend erihementen Wirberlungen Cmf-
pomanen , io w.rten dicke legieern codkdahıg bhvirbart werten
Erste „Nachrichten für Seefahrer“, die als Beilage zu der Wochenzeitschrift
„Preußisches Handels-Archiv“ vom 5. März 1869 erschienen