Skip to main content

Full text: Anforderungen an ein wissenschaftliches Konzept für den deutschen Beitrag (BSH-Berichte, Nr. 9)

GOOS-Workshop: Abschlußerklärung 
53 
- kundengerechte Produkte zu erstellen. 
Die Technologieentwicklung für GOOS wird als Chance insbesondere für die mittel 
ständische Industrie gesehen, wobei intensivierte Wechselbeziehungen zwischen 
Industrie und Wissenschaft erforderlich sind. Die technische Entwicklung muß orien 
tiert sein auf Zuverlässigkeit und Bezahlbarkeit der Verfahren. Eine Erweiterung der 
Meßgrößen und Sensoren ist im Laufe der Zeit anzustreben. Der deutsche Beitrag 
wird Beobachtungen von Schiffen, mit Bojen und anderen Meßplattformen sowie die 
Nutzung von Satellitendaten umfassen; ein Beitrag zur Datenassimilation in Modellen 
ist erforderlich. Die deutschen Arbeiten zum globalen Programm werden zweckmäßi 
gerweise zum Teil als nationaler Beitrag und zum Teil im Rahmen eines europäischen 
Beitrags zu leisten sein. Eine Verbindung mit EuroGOOS und Euromar ist herzu 
stellen. 
Für die Festlegung des deutschen Beitrags zu GOOS ist es erforderlich, in weiteren 
speziellen Workshops vor allem 
- die Bereiche und Programme für den Forschungsbedarf und notwendige deutsche 
Beiträge zu Prozeßuntersuchungen zu definieren, 
- die technologischen Entwicklungen in Deutschland für GOOS zu identifizieren und 
- operationelle Konzepte der deutschen Dienste im internationalen Rahmen zu 
entwickeln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.