GOOS-Workshop: Kurzfassungen der Vorträge
29
Die Bereitstellung Operationen erstellter Satellitendaten für meereskundliche Dienste
Robert Meisner
Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e. V., Weßling
Die operationelle Ableitung thematischer Information aus Satellitenrohdaten und ihre Aufbe
reitung zu leicht interpretierbaren, veredelten Produkten erfordert eine Reihe von z.T. auf
wendigen, rechnerbasierten Verarbeitungsschritten, die von vielen potentiellen Nutzem von
Satellitendaten nur teilweise oder gar nicht durchgeführt werden können. Um jedoch den
Schritt von einem operationeilen Erderkundungssystem zu einem operationeilen Anwendungs
system zu erreichen, ist die kontinuierliche, verläßliche und leicht zugängliche Bereitstellung
praxisorientierter Fernerkundungsprodukte erforderlich. Zur Erfüllung dieses Ziels hat das
Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) der DLR im Jahr 1992 mit der Definition
sogenannter ”Pathfinder''-Produkte begonnen, beginnend auf der Basis von Daten des "Ad
vanced Very High Resolution Radiometer", kurz AVHRR. Im März 1993 wurde mit der
systematischen Produktgenerierung begonnen. Die aus NOAA-AVHRR abgeleitete
Produktpalette des DFD besteht im Moment aus den folgenden Datensätzen:
- Sea Surface Temperature (SST)
(Mittelmeer, Schwarzes Meer, Ostsee, Nordsee und Nordostatlantik)
(täglich, wöchentlich, monatlich)
- Normalized Difference Vegetation Index (NDVI)
(Gesamteuropa)
(töglich, wöchentlich, monatlich)
- Central Europe (CE)
(Mitteleuropa als Original Satellitenbild, entzerrt und geokodiert)
(täglich)
- Ostsee (Baltic)
(Die nördliche Ostsee zur Eiskartierung in Abstimmung mit dem BSH)
(täglich im Winterhalbjahr)
Alle diese Datensätze (und noch mehr) sind über das Intelligente Satelliten Informations
system (ISIS) des DFD auch online verfügbar.
Der Zugang zu ISIS erfolgt über:
Modem (Logimisis)
- Süddeutschland: 08153-28-1860 (8,n,l) (analog)
08153-930010 (ISDN)
- Norddeutschland: 03981-480-186 (8,n,l) (analog)
Internet: (Login dlrpid)
ftp-Dienst: pid.da.op.dlr.de bzw. WWW: www.dfd.dlr.de