111
Nr. 57 Deutsche Bucht, Hydrographie;
FK „Friedrich Heincke“, Fahrten: 15.11.-20.11.1976, 22.3.-28.3.1977, 26.7.-8.1977, 27.9-
29.9.1977, 22.11.-29.11.1977.
VFS „Gauss“, Fahrten: 7.6.-14.6. 1979, 18.6.-20.6. 1979.
FK „Friedrich Heincke“, Fahrt: 14.8.-20. 8.1979.
Bearbeiter: G. Becker, P. Kempe, G. Prahm-Rodewald.
Best.-Nr. 2149 29.
Nr. 59 FS „Meteor“-Fahrt Nr. 61, 19.5.-6. 7. 1982: Grönland-See. Hydrographische Untersuchungen innerhalb
des „Deep Water Project“ des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES), Kopenhagen.
Bearbeiter: K.P. Koltermann.
Best.-Nr. 2149 31
Nr. 67 Kangerdlugssuaq (Westgrönland).
Hydrographische Untersuchungen der Internationalen Grönlandexpedition EGIG 1959.
VFS „Gauss“ 2.8.-16.8. 1959.
Bearbeiter: H. Lüthje, D. Machoczek, H. Weidemann.
Best.-Nr. 2149 39
Nr. 73 Nährstoffmessungen in der Deutschen Bucht. FS „Poseidon" 31.1.-21.2.1936; FS „Meteor“
17.2.-25.2.1978; FS „Gauss“ 29.1.-7.2.1985; 23.1.-25.1.1987; 7.2.-12.2.1989; FS „Valdivia“
6. l.-ll. 1. 1990.
Bearbeiter: D. Körner.
Best.-Nr. 2149 45
7. Ergebnisse der marinen Umweltforschung, herausgegeben vom Deutschen Hydrographischen Institut
Nr. 55 Gütezustand der Nordsee.
Best.-Nr. 2149 27 (vergriffen)
Nr. 61 Stoffausbreitung in der Nordsee. Modellergebnisse des Deutschen Hydrographischen Instituts und des
Instituts für Meereskunde der Universität Hamburg.
Bearbeiter: S. Müller-Navarra, K. Soetje. K. Huber, J. Backhaus, D. Hainbucher, T. Pohlmann.
Best.-Nr. 2149 33
Nr. 62 Die Auswirkungen des Kernkraftunfalls von Tschernobyl auf Nord- und Ostsee.
Bearbeiter: H. Nies.
Best.-Nr. 2149 34