Skip to main content

Full text: 5: Nationale Folgerungen aus dem Inkrafttreten des UN- Seerechtsübereinkommens

Begrüßung und Einführung 
7 
Diese Veranstaltung möge dazu beitragen, die Bedeutung des Seerechtsüberein 
kommens stärker hervorzuheben. Das Übereinkommen betrachte ich nicht als 
Selbstzweck. Seine Bedeutung hängt letztlich davon ab, welcher Stellenwert 
maritimen Fragen insgesamt beigemessen wird. Hier gibt es in Deutschland 
nach wie vor ein großes Defizit. Die Menschen in unserem Lande leben - wenn 
man einmal vom unmittelbaren Küstenbereich absieht - mit dem Rücken zum 
Meer. Sie blicken in die falsche Richtung und das ist - gestatten Sie mir dieses 
etwas schiefe Bild - kurzsichtig. Ich bin davon überzeugt, daß wir am Beginn ei 
nes maritimen Zeitalters stehen. Die Meere werden für unser Leben und Überle 
ben in Zukunft eine herausragende Rolle spielen. Das ist in unserem Lande noch 
nicht erkannt. Möge auch insoweit dieses 2. Rostocker Seerechtsgespräch neue 
Anstöße geben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.