Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1994

169 
Haushalt 
2 Unterhaltung, Ausrüstung, Betrieb und Reparatur des Forschungsschiffes 
Gauß, des Vermessungs- und Forschungsschiffes Komet, der Vermessungs- 
Wracksuch- und Forschungsschiffe Atair, Wega und Deneb (Neubau), des Ver 
messungsschiffes Carl. Fr. Gauß, des Vermessungs- und Wracksuchschiffes 
Deneb sowie der Vermessungseinheit Mercator/Bessel 
3 Hydrographische und nautische Dienste (Seevermessungsdienst, Gezeiten, 
Windstau- und Sturmflutwarndienst, Eisdienst, erdmagnetischer Dienst, nauti 
sche Warnnachrichten, technische Schiffssicherheit usw.) 
4 Schiffsvermessung und Schiffseichung 
5 Meereskundliche Aufgaben (meeresphysikalische, meereschemische und- 
meeresbiologische Untersuchungen, insbesondere auch im Bereich der Nord- 
und Ostsee, aber auch in Einzelfällen im Rahmen internationaler Zusammen 
arbeit auf den Ozeanen, hauptsächlich im Nördlichen Atlantischen Ozean) 
6 Kosten der Datenverarbeitung 
7 Überwachung der Reinhaltung des Meerwassers sowie Durchführung des 
Genehmigungsverfahrens zur Einbringung von Stoffen in die Hohe See 
8 Erstattung an das Institut für Ostseeforschung an der Universität Rostock für 
die Durchführung von Aufgaben im Auftrag des BSH 
9 Beschaffung von Geräten für das Institut für Ostseeforschung an der Universität 
Rostock, die für die Durchführung von Aufgaben im Auftrag des BSH benötigt 
wurden 
10 Angewandte Forschung auf dem Gebiet der Meeresumwelt. 
Es wurden 3 laufende Forschungsvorhaben sowie 3 Gutachten/Untersuchun 
gen finanziert 
11 Zur Durchführung von Aufträgen für Bundesbehörden und Dritte wurden 
11 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von bewirtschaftet (inkl. Personal 
ausgaben) 
rd. 4 070 000 
rd. 1 071 000 
rd. 2 000 
rd, 2 431 000 
rd. 5 061 000 
rd. 2 019 000 
rd. 4 899 000 
rd. 1 036 000 
rd. 644 000 
rd. 1 723 000
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.