11
plexierungsreagenzien durchgeführt. Als Komplexierungsreagenz wird
Natriumdibenzyldithiocarbamat (NaDBDTC) eingesetzt. Im Hinblick auf
die niedrige Wasserlöslichkeit ihrer Metallchelate werden Dithiocarbamate
häufig bevorzugt eingesetzt 5 .
Die anschließende Adsorption fand auf Chromosorb W-DMCS und die
folgende Elution mit einem Gemisch aus Chloroform/Methanol im
Verhältnis 4:1 statt.
3.2.2 MeBprinzip
Die Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse (TRFA) wird zur Messung
der Elemente V. Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Pb sowie U eingesetzt. Mit
ihr lassen sich in einer Probe Konzentrationen über einen Bereich von
mehreren Größenordnungen gleichzeitig bestimmen.
Die TRFA ist eine spezielle Variante der energiedispersiven Röntgen
fluoreszenzanalyse CRFA). Bei der TRFA wird die Anregungsstrahlung,
im Gegensatz zur konventionellen RFA, in einem sehr flachen Winkel
von nur wenigen Bogenminuten auf eine hochebene Probenträger
oberfläche aus Quarzglas gelenkt.
Abb. 2 : Prinzip der Fluoreszenzanregung unter zweifacher Totalreflexion
des Primärstrahles 6
Der Primärstrahl wird vom Probenträger fast vollständig reflektiert und
die Streustrahlung damit stark vermindert. Das bewirkt eine Verbesserung
des Signal-Untergrund-Verhältnisses und beeinflusst die Nachweisgrenzen
der Methode erheblich.
Durch die Anregungsstrahlung werden im Atom in den kernnahen Elek
tronenschalen Leerstellen erzeugt. Das Atom befindet sich in einem an