Skip to main content

Full text: North Sea Summer Survey 2005

Nährstoffproben 
PO4-P: (Murphy and Riley, 1962) 
ortho- Phosphat reagiert im sauren Milieu mit Ammoniummolybdat zu 
Phosphormolybdänsäure, die durch Ascorbinsäure zum blauen 
Phosphormolybdatkomplex reduziert wird. Die Absorption wird bei 880 nm gemessen 
Jnd ist proportional zur Konzentration. 
‚Reaktion bei 40 °C) 
Anwendungsbereich: c (PO4-P) 0,01- 4.00 umol/L 
SiO.-Si: (Koroleff, 1971) 
Silikat reagiert mit einer schwefelsauren Ammoniummolybdatlösung zu 
Siliziummolybdänsäure. Die Ascorbinsäure reduziert diese zum blauen 
Siliziummolybdatkomplex. Die Absorption wird bei 810 nm gemessen und ist 
proportional zur Silikatkonzentration. Eine Störung durch Phosphat wird durch 
Zugabe von Oxalsäure vor der Reduktion verhindert. 
‚Reaktion bei ca. 40 °C) 
Anwendungsbereich: c (SiO4-Si) 0,1- 50,0 umol/L 
NO-.-N: (Bendschneider and Robinson, 1952) 
Nitrit wird durch Diazotierung von Sulfanilamid im sauren Milieu und Bildung eines 
Azofarbstoffs mittels Bindung an N-(1-Naphthyl)-ethylendiamindihydrochlorid 
(Azokupplung) bestimmt. Die Absorption des gebildeten Azofarbstoffs wird bei 540 
ım gemessen. 
(Reaktion bei Raumtemperatur) 
Anwendungsbereich: c (NO»-N) 0,01- 3,00 umol/L 
NO;+NO.-N: (Bendschneider and Robinson, 1952) 
Nitrat wird über eine Kupfer-Cadmium-Säule zu Nitrit reduziert. Dieses wird mit dem 
bereits vorhandenen Nitrit durch Diazotierung von Sulfanilamid im sauren Milieu und 
Bildung eines Azofarbstoffs mittels Bindung an N-(1-Naphthyl)-ethylendiamin- 
dihydrochlorid (Azokupplung) bestimmt. Die Absorption des gebildeten Azofarbstoffs 
wird bei 540 nm gemessen. 
(Reaktion bei Raumtemperatur) 
Anwendungsbereich: c (NO:-NO>»-N) 0,1- 30.0 umol/L 
NH4-N: (Berthelot 1859) 
Bei der Messung von Ammonium wir die Summe NH4* und NH; bestimmt. Die 
automatische Bestimmung von Ammonium beruht auf einer modifizierten Berthelot- 
Reaktion. Ammonium wird im Alkalischen mit Dichlorisocyanursäure zu 
Monochloramin umgesetzt, das mit Salicylat zu 5-Aminosalicylat reagiert. Nach einer 
Oxidation und einer Kupplungsreaktion bildet sich ein grün gefärbtes Indophenol- 
Derivat. Die Absorption dieses Farbkomplexes wird photometrisch bei 660 nm 
gemessen. 
Das Nitroprussidnatrium dient als Katalysator. 
‚Reaktion bei 37°C) 
Anwendungsbereich: c (NH4-N) 0,1- 12,0 umol/L
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.