Eingeschiffte:
Name‘
Frau Dr. Weigelt-Krenz
Frau Kramer -
Frau Brandt 222
Herr König 22322
Frau Häger
Herr Gerwinski
Herr Jacobs
Frau Michel 22522
Herr Schimanski
Frau Gorny 222
HerrGoroney 32322
' Arbeitsgruppe
“Nährstoffchemie
Nährstoffchemie
"Nährstoffchemie
‘Physik
Org.Chemie
"Org.Chemie
Schwermetalle
Schwermetalle
“Chemie/Physik
“Radioaktivität
Radioaktivität
Forschungsprogramm:
Ozeanographisch-chemisch-radiologisches Monitoring in der Deutschen Bucht
Aufgaben: Es wurden an allen Stationen CTD-Messungen durchgeführt zur Bestimmung von
Fluoreszenz, Trübung, Sauerstoff, Temperatur und Salzgehalt. Die Sichttiefe mit der
Secchischeibe wurde ebenfalls an allen Stationen festgestellt. Mit dem
Kranzwasserschöpfer/Rosette wurden Wasserproben entnommen zur Sauerstoff- und
Nährstoffbestimmung, pH-Wert Messung und Chlorophyllbestimmung. Wasser-.
Schwebstoff- und Sedimentproben wurden genommen zur Bestimmung organischer und
anorganischer Schadstoffe sowie künstlicher Radioaktivität.
Eingesetzte Geräte:
CTD/Rosette (Seabird SBE 19 mit Sauerstoffsensor und Fluorometer, 12 poliger
Kranzwasserschöpfer mit 10 | Schöpfern)
Thermosalinograph Seabird mit Trübungs- und Gelbstoffsensor
100 | Glaskugelschöpfer (klassische org. Schadstoffe)
10 | Glaskugelschöpfer (mittelpolare, polare org. Schadstoffe, polyfluorierte
Verbindungen)
Kleiner Kastengreifer (Sedimentanalytik — Schwermetalle. org. Schadstoffe)
DQ