11:17 — 11:34 Station GN018 (Baymans Hole):
Secchi-Tiefe, CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer und Seewasserproben für
Radioaktivität.
Beim SF1 wurde der Korpus im Bereich der Aufhängung beschädigt, so dass sich das
Gewebe mit Wasser vollsog. Wechseln von SF1 auf SF2 und tauschen die ADSL-Box
wieder zurück. Danach weitere Verschlechterung beim Transfer der CTD-Daten. Als
Ursache stellte sich ein Defekt des Kabels zwischen CTD und O2-Sensor heraus.
Haben auch dieses Kabel zwischen den Fischen ausgetauscht und den SF-Betrieb
fortgesetzt.
W&S 15:00: Bft. 4, 260° 1019 hPa, heiter, T_ = 16.3C, Tw = 15.8.
SF> 15:17: Start SF-Profil 14 zur Station 19. Kurz darauf wieder Probleme mit dem Daten-
transfer. Nehmen SF aus dem Wasser und führen mehrere Test durch. Tauschen
dann die Portserver in den ADSL-Boxen im SF.
SF«< 16:18: Ende SF-Profil 14, NMEA-Fehler, keine Daten.
SF> 16:18: Start SF-Profil 15 zur Station 19.
SF«< 16:33: Ende SF-Profil 15, NMEA-Fehler, keine Daten.
SF> 16:38: Start SF-Profil 16 zur Station 19.
SF«< 16:33: Ende SF-Profil 16, keine CTD-Daten, Profil abgebrochen.
20:03 — 20:22 Station GN019 (Doggerbank):
Secchi-Tiefe, CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer und Seewasserproben für
Radioaktivität.
W&S 20:40: Bft. 4, 250° 1021 hPa, heiter-wolkig, T_ = 16.5C, Tw= 15.8.
SF> 21:04: Start SF-Profil 16 zur Station 20.
Dienstag, 20. August 2013
SF«< 05:33: Ende SF-Profil 17.
05:35 — 05:57 Station GNO020 (E-lich Doggerbank):
CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer, eine 10-I-Kugel und Seewasserproben für
Radioaktivität.
W&S 07:00: Bft. 4, 280° 1024 hPa, leicht bedeckt, T, = 16.7C, Tw= 16.4C.
SF> 08:35: Start SF-Profil 18 zur Station 21.
SF«< 09:36: Ende SF-Profil 18.
Tauschen die Controller zwischen beiden Fischen um zu prüfen, ob die Probleme an
den internen Steuerparameter liegen.
09:50 — 10:06 Station GNO021 (Nordschillgrund):
Secchi-Tiefe, CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer und Seewasserproben für
Radioaktivität.
W&S 12:00: Bft. 3, 260° 1026 hPa, sonnig, T_=19.3C, Tw= 16.3C.
14:23 — 14:40 Station GNO022 (Weiße Bank):
Secchi-Tiefe, CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer, eine 10-I-Kugel und
Seewasserproben für Radioaktivität.
U
Seite 14 von 230