Die Betonnung an der Ostseite dieses Fahrwassers besteht wie früher aus weissen,
stumpfen Tonnen, von denen die äusserste (wie bisher), an einer Stange ein R als Topp
zeichen führt und OV4S. 2,i Seem. von der Ballontonne entfernt ist.
Andere, nennenswerthe Veränderungen in der bisherigen Betonnung der Ems-Fahr
wasser haben nicht stattgefunden.
Berlin. Mar.-Minist., Hydr. Bür.
Mer Méditerranée.
297. Balisage du port de Malte.
Les bouées qui signalent les bancs de
Saint - Elme, Riscasoli et Isla, dans le port
de Malte, sont des bouées rouges avec
mât, et non des bouées-tonnes.
Taris. Dépôt des Cartes et Plans.
Ann. hydrogr. N0. 31.
V.
Mitlflmeer. Malta.
Gestalt der Tonnen im Hafen
von Malta.
Im Hafen von Malta werden die Bänke
Sankt-Elme, Riscasoli und Isla durch rot he
Tonnen bezeichnet, von denen jede eine Spiere
führt.
Mer Adriatique. Autriche. Golfe de Quartier*».
298. Balisage de la rade Fiume.
On a mouillé quatre bouées de halage
sur la rade de Fiume, dans le golfe de Quar-
nero; elles sont ronges, en fer et dans les
relèvements suivants- la première à 1 câble
23 dans le N. O.; la deuxième à 2 câbles
2 dans l’O. 20° N.: la troisième à 3 câbles
74 dans l'O. 17N., et la quatrième à 5
câbles 12 dans l'O. N. O. du feu du port
rouge de la grande jetée.
La partie sous l’eau de l’extrémité de la
digue que l'on construit à l’entrée de la Fiu-
rnara est signalée par quatre pieux ou pilotis.
Paris, Depot des Cartes et Plans.
Ann. hydrogr. N0. 31.
V.
Mittclmccr. Adriatisches Meer, öesterr. käste.
Auslegung von Tonnen auf der Rhede
von Fiume.
Auf der Rhede von Fiume, Golf von
Quarnero, sind vier Tonnen zum Verholen
ausgelegt worden. Dieselben sind roth, von
Eisen und wie folgt verankert:
Die erste Tonne liegt 1,2 Kblg. NW., die
zweite 2.2 Kblg. WNW'/jW., die dritte 3,7
Kblg. WNW'iiW., und die vierte Tonne
f»,i Kblg. WNW . von dem auf der grossen
Mole befindlichen rothen Feuer des Hafens.
Der unter Wasser liegende äussere Theil
des in Bau begriffenen Dammes am Eingänge
von Fiumara ist durch vier Pfähle gekennt-
zeichnet.
Austria.
299. Fanale di porto a Gelsa,
isola Lesina.
A cominciare dal l.° Ottobre a. e. venne
acceso un fanale a luce fissa bianca posto
V.
Mittelmeer. Adriatisches Morr. Oestrrr. käste.
Anzündung eines kleinen Feuers beim
Hafen von Geisa (Insel Lesiua).
Seit dem 1. October dies. J. wird am
Einlauf des Hafens von Geisa, Nordküste