— 210 —
heigan Light Station in thick and foggy
weather.
Washington. Treasury Departin., Office Light-House
Board.
Not. to Mar. No. 92.
ist eine Dampf-Nebelpfeife errichtet wor
den. Dieselbe giebt bei nebeligem oder sonst
unsichtigem Wetter mit einem Zwischenraum
von acht Sekunden, zwei Signale in der
Minute.
Coast of Halne — lulled Staates.
292. Bell Boat, entrance to
Penobscot Bay.
Notice is hereby given, that an iron Bell
boat has been placed at the entrance to Pe
nobscot river to mark the South breaker.
The boat is moored in 10 fathoms at low
water, 300 feet S. W. from the point of the
shoal.
Washington. Treasury Departm., Office Light-House
Board.
Not. to Mar. No. 94.
VI.
Vereinigte Staaten von Amerika. — .Haine.
Penob;« rot-Rai.
Auslegung eines Glockenbootes am
Einlauf des Penobscot River's.
Um den sogenannten South Breaker
zu kennzeichnen, ist am Einlauf des Penob
scot River’s ein eisernes (1 lockenboot aus
gelegt worden. Dasselbe ist 0..-, Kblg. (^2,5
Met.) SW. von der Spitze der Untiefe auf
10 Faden (18 Met.) Wasser verankert.
Coast of Halne — I nlted States.
293. Little River Ligth-Station.
Notice is hereby given, that a Fog Bell
(struck by machinery) has been established
200 feet distant S. by E. from Little River
light-house, on the coast of Maine, which
wi.l be sounded during fogs and all thick
weather. There will be two blows every
minute.
The fog - bell building is a pyramidal
structure, painted white.
Washington, Treasury Departm., Office Light-House
Board.
Not. to Mar. No. 95.
VI.
Vereintet«* Staaten von Amerika. — Haine.
Nebelsignal bei der Leuchtfeuer-Station
am Littie River.
Ungefähr 0,a Kblg. (Gl,o Met.) SzO. vom
Leuchtthurme des Littie River s, am Einlauf
der gleichnamigen Ilafenbuclit, Küste von
Maine, ist eine Nebelglocke, welche durch
einen künstlichen Apparat geläutet wird, auf
gestellt worden. Dieselbe gieht hei nebeligem
oder sonst unsichtigem Wetter zwei Schläge
in der Minute. Das Gebäude der Glocke
hat eine pyramidalische Gestalt und ist weiss
gemalt.
Marine-Ministerium, Hydrographisches Bureau.
Freiherr von Keibnitz.