Skip to main content

Full text: 1869 (1869)

Stallte (um 13rtu$iid>fn 
©anM?«'?lrd>io, 3abr^ang 18Ö0. 
«5«. 
ITadjrid)ten für Seefahrer. 
Jb 26. 
-äefli-l - fUiitocifutifteit. 
Í. giu bie nadt SBolaaji buvdi bas Ojltief fcgclubcn Sebiffe. 
Cie nach ffiolgaft beftimmten Schiffe föntten mit bemfelben iiefgange fetrebl bureb bas Cfl» 
tief, als audt bureb bas ganbtief bis auf bie Stbebe Den Stuben gelangen. Dai ©tifegeln bev aus 
See fommenben 2eftiffe bureb baS eine ober bas anbere íief ¡ft lebiglicb ben SBinb unb SBctter ab« 
hängig, Sei »eftlieben Blinben haben bie Schiffe einen »eiten SBeg bis jum Cfttief um bic Greifs« 
»atber Cie juriief(telegen, ebenfe haben biefelben bei Süboft» unb <2tibminb längere ^eit ju ftcujcn 
um bic Cie eftmärts ju paffiren. Seitn Irinfegeln bureb bas ganbtief femmen bie Schifte bann 
früher binnen. 
Sei Semituing bes Cfttiefs paffirt man bie WreifSmalber Cie in einer lintfemung bon 1 See» 
meile an ber örtlichen Seite unb ftcuert bann SW per Getnpaft et»a 3 Seemeilen. :]ur i'ieid'tjcit 
fann man nun auf 4 bie gaben SBaffertiefe ju Slnfer gehen unb bett Jag ahmarten. Stau bat 
babei bas Cie ■ 'Crehfeucr, bas 150' rheinl. über bev SBaftcrftäche ift, * ÜJtinuten ein »eiftes i'id't unb 
| gjtinuten ein retbeä giebt geigt, mit bajmifeben liegenben Serftnftcrungen ben J 3)limtten, itt nahe 
NOzN per Eempaft 3 Seemeilen entfernt ju bringen. 
-Hei Inge fteuert man bie Cier .'Kifftcnnc an (eine febrcar;e lennc, auf »eichet ein Straucb> 
befen beñnbliebi. Ciefelbe liegt auf 3} gaben ÍBafter unb bie Cftrcifstralber Cie NO per ßeittpaft 
bauen. :lu gleicher :feit erfennt man auf bem Stuben (»ei Safen, eine .tonnen unb eine Slrmbafe 
(Cier Stiffbafen). 
v 4n füblicber Stiftung tten ber Cier Stifftonne liegt ber fogenannte SBricfer ircnbel, »elcbcr 
bureb einen »elften SBaafer, mit Straucbbefen unb gabne revfeben, bejeidinet ift. Ca Ientere Kenn» 
gcicben häufig bureb Sturm tt. terftört »erben, fo femmt es auch gumeilen bor, baft biefer äßnafer 
ebne biefelben, alfo fahl, bafteftt. Slttf bem ¿Briefer jrcnbcl befittben ficb 10 bis 11 guft ¿Baffer. 
Son bemfelben peilt man ben Cier geudtttburat NOzN, bic Cier Stiffbafen auf Stuben NWzW 
unb er bleibt an Sacfborbfeite bes einfegelnben Schiffes liegen. 
Schiffe bon 14 bis 1(5 guft iiefgang fönnen auf 4 gaben ¿Baffer ju Sinter gehen unb ben 
gootfen ermatten, trenn fte circa 2 Seemeilen ron ber ©rclfsmalber Cic entfernt fttib, biefelbe NOzN 
per ßompaft bon fidt babenb. 
37
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.