Skip to main content

Full text: VerifAI - Studie zur zielbasierten Standardisierung in der Prüfung und Zulassung intelligenter Entscheidungseinrichtungen von teilautonomen Überwasserfahrzeugen

Beispiels sind in türkisen Kästen eingerahmt und enthalten unterstützende 
zrläuterungen, wie sich Ergebnisse der Studie auf die Prüfung eines Kl-Systems 
Übertragen lassen. 
Produktbeschreibung: 
Der bildgestützte Peilungssensor wertet ein Kamerabild mit Fokus auf die 
Identifikation und Bestimmung des Winkels von Schiffen in der Umgebung aus. 
Peilungen werden relativ zur Schiffsmitte grafisch auf einem Bildschirm über den 
Kameradaten angezeigt und geben eine Indikation an, in welchem Winkel sich 
dieses Schiff nach Auswertung der Kameradaten befindet. 
Leistungsmerkmale Gesamtsystem: 
Erkennung von 95% aller Schiffe bei Erfüllung aller Betriebsvoraussetzungen. 
Maximaler Anteil in der fehlerhaften Detektion von nicht Schiffsobjekten von 
weniger als 5%. 
Leistungsmerkmale zur Kamera: 
» Farbgebung: RGB 
Sichtfeld: 122° 
Bildausrichtung zur Schiffsmitte: 000° 
Brennweite: 10 mm 
Bildauflösung: 2592 px x 1944 px 
Bildrate: 15 Hz 
Betriebsvoraussetzungen: 
»* Helligkeit: Tageslicht 
Maximaler Rollwinkel: 5° 
Maximaler Pitchwinkel: 3° 
Wetterbedingungen: klare Sicht (kein Niederschlag, Nebel, Gischt, Staub) 
Erkennbare Schiffstypen: Frachtschiffe 
Installation: 
* 1 Bildschirm auf der Brücke. 
1 Kamera auf dem Mast des Vorschiffes ohne sichtbare Verdeckung der 
Linse. 
Eingabe: 
Videostream der installierten Kamera. 
Ausgabe: 
Kamera-Stream mit Overlay. 
Peilungen der Schiffe als Zahl im Overlay über den Schiffen augmentiert. 
Proprietärer Datenstrom nach dem Standard NMEA 0183 (DIN, 2011), 
ähnlich Radar Target Message. 
Fraunhofer CNIL 
\/erifAl 
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.