Skip to main content

Full text: Vereinbarungen des Themenfeldes 1 imBMVI-Expertennetzwerk zur Analyse vonklimawandelbedingten Änderungenin Atmosphäre und Hydrosphäre

Kurzfassung Dieses Dokument steckt den Rahmen für die Auswertung und Bewertung der Auswirkungen von Klima- wandel und Extremwetterereignissen auf den Verkehr und die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland inner- halb des Themenfeldes 1 des BMVI-Expertennetzwerks ab. Die wesentlichen Festlegungen sind in Tabelle 0-1 zusammen gestellt. Dabei ist prinzipiell zwischen den Untersuchungen für den Binnen- und den Küs- tenbereich zu unterscheiden, wo unterschiedliche Modellinstrumente für die Auswertungen zur Verfügung stehen. Die aus den generierten Klimavariablen abgeleiteten Klimaindizes, welche für die Bewertung der Klimawirkungen verwendet werden, sind in Anlage 5 aufgeführt. Tabelle 0-1: Zusammenstellung der Eckpunkte des Auswerterahmens für regionale Klimaprojektionen. Untersuchungsgebiet Binnen Küste Betrachtungs- gegenstand Aufbereitete regionale Klimamodelle Hochaufgelöste Klimasimulation gekoppelte regionale Ozean- Atmosphäre-Modelle Verwendete Modelle RCM-Ensemble aus EURO- CORDEX und ReKliEs ent- sprechend Tabelle 3-2 COSMO-CLM Version 4.8 (INT2LM Version 1.19) Ensemble gekoppelter Modelle entsprechend Tabelle 4-1 Klimaszenario RCP 2.6, RCP 4.5, RCP 8.5 RCP 8.5 RCP 2.6, RCP 4.5, RCP 8.5 Zeiträume ver- fügbarer Daten Beobachtungen Raster/HYRAS: 195132010 (ggf. bis 2015) TRY-Basisdatensatz (Auflö- sung: 1 km?, h): 199532012 Nord- und Ostseeklimatologie Reanalysen: COSMO-REA6: 1995-2015 (EURO-CORDEX Domain; Gitterweite 6 km, h) Klimamodelle: ? Historische Läufe für 195132005 (z. T. späterer Start [z. B. 1970]); ? Szenarienläufe für 200632100 möglich (z. T. früheres Ende [z. B. 2099] oder nur für Teilzeiträume simuliert) Ausgewertete Zeitscheiben bzw. Zeiträume 197132000: Historischer Lauf, Evaluierungslauf, Bezugszeitraum (z. B. für Bias-Adjustierung und Änderungssignale) 203132060: Mitte des 21. Jahrhunderts, nahe Zukunft 207132100: Ende des 21. Jahrhunderts, f erne Zukunft 195132005: Historischer Lauf, Evaluierungslauf 200632100: Klimazukunft Auswertungen für den Gesamtzeitraum 1951/7132100 z. B. über gleitende 30-jährige Mittel oder die Anwendung des Kernschätzerverfahrens Horizontale und zeitliche Auflösung Gitterweite ca. 5 km (Regionali- sierung von 12 km Simulationen) Tagesdaten (s. Abschnitt 3.4.2) Gitterweite ca. 2,8 km; 1 h, 6 h, Tagesdaten Ca. 3,6 bis 24 km 1 h, 6 h, Tagesdaten (siehe Abschnitt 4.3) Untersuchungs- gebiet Deutschland und Flusseinzugs- gebiete (Abbildung 3-1) COSMO-DE PLUS (Abbildung 3-5) Küstengebiete Nord- und Ost- see Ensembleaus- wertung Ja, unter Nutzung des 15. und 85. Perzentils Nein Nein, aufgrund des sehr klei- nen Ensembles
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.