Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2022 - Für Meer und Mensch, Schifffahrt und Umwelt

54 Daten und Fakten 2022 
Eisdienst 
Der Eiswinter 2021/22 im 
Überblick 
Saison 2021/2022 
Saison 2022/2023 
Zerichte und Karten 
Jber die aktuelle Eislage und voraussicht- 
lichen Entwicklungen in der gesamten 
Ostsee und in den deutschen Küstenge- 
wässern von Nordsee und Ostsee infor- 
nierte das BSH mit folgenden Berichten 
Jnd Karten: 
Anzahl Eismeldungen: 
131 Eisberichte (Amtsblatt, herausge- 
geben von Montag-Freitag) 
0 German Ice Reports (Informationen 
Iber die Eislage deutscher Fahrwasser) 
4 Ostseeberichte (Detaillierte Beschrei- 
ung der Eislage entlang der deut- 
schen Ostseeküste) 
0 Nordseeberichte (Detaillierte 
Zeschreibung der Eislage entlang der 
deutschen Nordseeküste) 
30 Wochenberichte (Rückblick und 
Ausblick auf die Entwicklungen der 
zislage) 
27 Eiskarten der gesamten Ostsee 
(einmal pro Woche) 
0 Eiskarten der deutschen Nordsee und 
Ostseeküste (bis zu täglich) 
| Eiskarte der deutschen Ostseeküste 
(bis zu täglich) 
An den deutschen Küsten trat im Dezem- 
ber 2022 Eis auf, worüber vom 12.12. bis 
zum 23.12. in den Ostseeberichten 
berichtet wurde. Auch in der Nordsee trat 
Eis auf, aber weniger als in der Ostsee, 
sodass nur ein Nordseebericht am 16.12 
erschien. Bei der maximalen Bedeckung 
waren die innere Schlei, die Bodden süd- 
lich von Darss und Zingst, die Bodden 
rund um Rügen als auch der Pennestrom 
Jnd das Kleine Haff mit dünnen Eis 
bedeckt. Zu Weihnachten war das Eis 
aber so gut wie verschwunden. Für die 
Saison besteht aber natürlich noch die 
Möglichkeit von weiteren Eisauftreten in 
den ersten Monaten von 2023.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.